Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

Trauer und Verlust

Shownotes

Trauer und Verlust

Kein Menschenleben ist frei von Trauer und Verlust. Der Preis für Bindung und Beziehung ist in Kauf zu nehmen, dass es enden wird. In der heutigen Episode spreche ich über die Phasen der Trauer, was "normal" ist, und wie man mit Trauer umgehen kann.

Wenn du Themenwünsche hast oder mehr über mich erfahren möchtest, schau mal hier:

Dipl. Psych.Franca Cerutti, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin

Magst du mit mir arbeiten?

http://www.franca-cerutti.de

Folge direkt herunterladen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Kommentare (3)

Anni

Hallo Frau Cerutti, ich hätte eine Frage und gleichzeitig eine Bitte an Sie: Könnten Sie das Phänomen 'Ghosting' erklären, und warum man damit so schwer umgehen kann? Herzlichen Dank

Anni

Ich schätze deinen Podcast total. Könntest du bitte was zu folgendem Thema sagen: Wie geht man mit Zurückweisung um (vom Partner, etc.)?

Rafa

Hallo Franca, danke Dir für diesen tollen Podcast. Ich selbst habe vor einiger Zeit ebenfalls einen herben Verlust erfahren. Meine Frau ist Ende 2021 an den Folgen ihrer Krebserkrankung verstorben. Bei ihr wurde vor ziemlich genau einem Jahr eine rezivive Krebserkrankung festgestellt, die sich im Laufe der folgenden Monate sehr aggressiv verhalten hatte. Das war für mich und die Kinder (zwei Töchter, 6 und 9 Jahre jung) sehr dramatisch. Auf der anderen Seite habe ich den EIndruck, das wir sehr gut durch diese Krise gekommen sind und einen guten Umgang mit der Krankheit und dem Tod meiner Frau gefunden haben. In der Podcast Episode hast Du ja auch ein paar DInge genannt (es ist jetzt schon ein paar Tege her, dass ich diesen angehört habe, von daher habe ich nicht mehr alles auf dem Schirm) und ich musste mich beim Anhören an die unmittelbare Trauerphase erinnern, als meine Frau (Tina) erst jüngst verstorben war. Wir hatten mit den Kindern immer einen sehr offenen Umgang über die Krankheit und haben sie teilhaben lassen. Als Tina gestorben war, haben wir uns alle von ihr verabschiedet und haben in einer spontanen Aktion ihren Sarg zusammen bemalt. Da kamen auch sehr viele Freunde dazu. Eine Sache, die wir auch noch gemacht haben und die v.a. für unsere beiden Töchter sehr gehaltvoll war, war das Familienhörbuch, das wir gemacht haben. Dabei hat Tina aus ihrem Leben erzählt, was sie eben für erwähnenswert erachtet hat. Eine Freundin von uns hat uns auf die Idee mit dem Familienhörbuch gebracht. Eine Sache, die Du im Podcast erwähnt hast (ich glaube es zumindest) und die für mich auch immer sehr naheliegend war, war bei all dem Drama den Blick nach vorne nicht zu verlieren. Jede Krise hat immer auch eine positive Seite, nämlich, dass man viel aus ihr lernen kann und dass sich dabei auch neue Chancen ergeben. Ich könnte Dir hier jetzt den ganzen Nachmittag erzählen, weil es da so viel zu erzählen gibt! Und falls Du Interesse an einem weiteren Gedankenaustausch hast, bzw. auch Interesse an dem Familienhörbuch hast, was sich dahinter verbirgt, wer das produziert, etc...schreib mich gerne an unter Raphael-jung@posteo.de Liebe Grüße aus dem Süden Rafa

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.