Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

5 Wahrheiten über Medikamente und Medikamentenabhängigkeit

Shownotes

Schlafmittel, Tranquilizer und Schmerztabletten: Können Medikamente uns süchtig machen? In der heutigen Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob und wie sehr wir den „kleinen Helfern“ verfallen können. Alles Teufelszeug oder alles kein Problem? Wo wird es gefährlich, und woran erkenne ich das?

Neben den "üblichen Verdächtigen" sprechen wir auch über Lippenpflege und Nasenspray. Nicht alles, was uns hilft, hilft uns auf Dauer. Worauf du achten musst, wenn’s ohne Medikamente nicht geht, und wo ganz unerwartete Fallstricke lauern, erfährst du in dieser Folge. Welche Medikamente machen abhängig, obwohl man es nicht denkt und welche Arznei hat ganz ohne Grund einen schlechten Ruf?

Francas SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit findest du hier: www.sisu-online.de

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Kommentare (1)

Susanne

Hallo, Vielen Dank für diese wieder einmal sehr interessante Folge! Ein Aspekt hat mir jedoch gefehlt/ nicht gefallen. Durch meine Arbeit kenne ich viele Personen, die sowohl Antidepressiva einnehmen als auch ab und an in schwierigen Phasen Lorazepam. Diese Medikamente können helfen, um erst einmal wieder in einen Ruhezustand zu gelangen und die Gedanken zu ordnen. Klare Gedanken können nicht in einem Angstzustand gefasst werden. Daher sind diese Medikamente wichtig, um von der Angst und Panik in einen ruhigen Zustand zu gelangen, um die eigene Situation objektiv betrachten zu können. Selbstverständlich muss die Einnahme extrem sorgfältig durchgeführt werden. Jedoch hatte ich den Eindruck, dass derartige Medikamente in der Folge grundsätzlich von Ihnen„verteufelt“ wurden, was bestimmt nicht so gemeint war sondern bestimmt die Sorgfalt im Umgang mit ihnen betont werden sollte. Beste Grüße

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.