Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

Emetophobie - Die panische Angst vor dem Erbrechen

Shownotes

Einer von tausend Menschen hat panische Angst vor dem Erbrechen. Das kann so weit gehen, dass Feierlichkeiten, Reisen, unbekanntes Essen oder auch der Kontakt zu mutmaßlich infektanfälligen Personengruppen vollständig gemieden wird. Die Emetophobie wird häufig falsch diagnostiziert oder missdeutet. Viele Betroffene wissen selbst nicht, dass sie an einer Angststörung leiden. Mehr zum Thema erfährst du hier: www.http://emetaction.org/

Francas SISU- Life- Coachingtermine findest du hier: www.franca-cerutti.de

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Kommentare (5)

Maiki

Danke Franca! Ein unglaubliches Thema, das kaum jemand nachvollziehen kann und es doch so verbreitet ist. Ich als Betroffene, erkenne mich in nahezu allem von dir beschriebenen wieder. Zum Glück gibt es Phasen wo es etwas besser ist. Aber grundsätzlich ist jede Verabredung, jeder Arzt-oder Frisörbesuch, jede Feier eine echte Herausforderung und Exposition … es ist etwas leichter, da meine Kinder älter werden und nicht mehr die ewige Krippen-Kotzerei anschleppen. Aber mir graut schon vor der Zeit, wo sie keine Party auslassen. Die Beschreibung von dir, dass es eine Dauerschleife Übelkeit ist, ist absolut treffend. Und ich danke dir dafür! Denn ob erst die Übelkeit oder erst die Angst da ist, fragen die Therapeuten immer wieder. Aber ICH kann das nicht beantworten. Genauso weshalb ich davor Angst habe… ein großen Anteil hat wohl der Kontrollverlust. Aber es ist sicher multifaktoriell. Vielen Dank auch für die Episoden über Borderline. Könntest du mal einen Beitrag über die Zwanghafte Persönlichkeitsstörung machen? Oder gibt es schon etwas in die Richtung? Dies ist meine „Hauptdiagnose“, und daher immer auf der Suche nach neuem Input. Herzliche Grüße Maike 🌸

Maria

Mein Sohn klagt abends, dass er Angst hat zu kotzen. Ich habe ihn schon immer Ernst genommen, weiß nur nicht wie man ihm die Angst nehmen kann. Er sagt, kotzen tut weh. Ich bin gespannt, ob der Podcast mir Tipps gibt.

Britta

Ein sehr wichtiger und guter Beitrag. Sie verhilft zu mehr Aufklärung und Verständnis. Als Betroffene war ich überrascht, dass Thema zu entdecken und musste zweimal die Überschrift lesen. Umso dankbarer bin ich dafür! Vielen Dank!

Britta

Ich habe dreimal die Überschrift dieser Episode gelesen um zu verstehen, dass ich ENDLICH und wie durch einen Zufall (gibt es überhaupt Zufälle....?!) an meine persönliche Lebensgeschichte der EMO geraten bin und darüber fachlich eine Aufklärung gehört habe. Vielen Dank dafür! Sehr gut beschrieben. Auch ich habe Jahrzehntelang mit niemanden über meine Angst gesprochen, weil die Angst schon damit aktiv wurde wenn ich darüber geredet hätte. Alleine das Wort auszusprechen habe ich nicht fertig gebracht!!! Ich hoffe, Sie erreichen viele mit dieser Episode die kurz vor dem Entschluss stehen eine Therapie zu beginnen und jetzt mehr Hoffnung haben! Viele Grüße, Britta

Bori

Vielen Dank für diese Episode!!! Als Betroffene*r dieser seltenen bzw. weitgehend unbekannten und oftmals nicht ernst genommenen Phobie hofft man so sehr auf mehr Aufklärung und Verständnis in der Gesellschaft! Danke!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.