Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

Liebe, Lüge, Untergang: Der Fall Lori Vallow (mit Sisters in Crime, TEIL 1)

Shownotes

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/psychologietogo))

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und danke fürs Einschalten.

00:00:02: Ich bin

00:00:03: so gespannt, wie dir das heutige Experiment gefallen wird.

00:00:07: Falls du mir schon länger zuhörst, dann weißt du vielleicht, dass ich True Crime liebe.

00:00:11: Und umso mehr freue ich mich, dass ich heute mit Caroline Kandler und Jule Gülsdorf diese Folge hier zusammengestaltet habe.

00:00:20: Die beiden sind Journalistinnen und Fernsehmoderatorinnen und sie haben einen True Crime Podcast, Sisters in Crime, der sich vor allen Dingen mit weiblichen Täterinnen beschäftigt.

00:00:32: Und ich warne schon mal vorab, das ist heute keine sehr fachliche, sehr wissenschaftliche Folge.

00:00:38: Nicht weil die Jule und die Karo nicht vernünftig recherchiert hätten, aber was mich angeht, ich reagiere heute ausnahmsweise mal in erster Linie menschlich, würde ich sagen.

00:00:50: Ich bin Franka Girotti, Psychotherapeutin von Beruf und Auf diesem Kanal hier, Psychologie to Go, gibt es die Folge eins.

00:00:58: Und wenn du direkt weiter hören möchtest, dann schalt rüber zu den Sisters in Crime.

00:01:02: Da wird

00:01:03: zeitgleich die Folge zwei veröffentlicht, sodass da keine losen Enden offen bleiben.

00:01:09: Jetzt geht's los, viel Spaß.

00:01:15: Wir besprechen einen Kriminalfall, über den ich noch gar nicht so viel weiß, aber meinen psychologischen Senf dazu geben darf.

00:01:23: Ich freue mich unglaublich darauf.

00:01:25: Ja, wir freuen uns auch.

00:01:26: Danke schön.

00:01:28: Vielen

00:01:28: Dank, Franka.

00:01:28: Wir sind ganz gespannt.

00:01:30: Ja, wir können ja vielleicht ein bisschen erzählen, wie das entstanden ist.

00:01:33: Wir waren ja Franka und ich gemeinsam auf einer Podcast-Veranstaltung in Berlin.

00:01:38: Und da haben wir uns kennengelernt.

00:01:39: Und was ich ja vorher nicht wusste, Franka, ist, dass du so ein True Crime-Fan bist.

00:01:43: Und das passt dann natürlich perfekt.

00:01:45: Ja, also meine Hörerinnen und Hörer, wenn sie schon länger dabei sind, wissen das auf jeden Fall.

00:01:49: Weil ich das, glaub ich, schon öfter mal erwähnt habe, dass ich leidenschaftliche True-Crime-Hörerin bin.

00:01:55: Und deshalb fand ich es so toll, dich da kennenzulernen und euren Podcasts vorgestellt zu bekommen.

00:02:01: Und habe seitdem natürlich auch die Folgen gehört.

00:02:04: Ja, es ist ja so spannend, dass so viele Leute so fasziniert sind von True Crime.

00:02:07: Das ist ja auch immer wieder Thema, wird man ja viel gefragt.

00:02:10: Was denkst du denn?

00:02:11: Also, warum hören die Leute so viel True Crime?

00:02:13: Also, ich mein, du kannst ja auch von dir aus mal sagen, was dich daran interessiert, ne?

00:02:16: Aber da kann man ja wahrscheinlich Schlüsse draus ziehen.

00:02:19: Also, ich sag mal so, ich glaub, das ist ein total menschliches Bedürfnis und auch schon ewig alt, dass wir in unserer sicheren, kuscheligen, häuslichen Umgebung auf der Couch oder im Bett Grußelgeschichten hören.

00:02:32: Das machen wir schon immer, indem wir z.B.

00:02:34: uns Märchen erzählt haben oder so was.

00:02:37: Psychologisch nennt sich das Angstlust.

00:02:39: Und ich glaube, alle Leute, die sonntags ihren Tatort gucken oder früher schon Aktenzeichen x, y geschaut haben, können das wahrscheinlich nachvollziehen.

00:02:50: Dass das einfach interessant ist, dass man das spannend findet.

00:02:54: Und gleichzeitig wissen wir auch, dass überwiegend Frauen, die dabei zuhören oder zuschauen, das durchaus auch machen, um sich ein bisschen besser schützen zu können, um Frühwahnzeichen besser kennenzulernen.

00:03:06: Also es hat auch diese Komponente gut informiert zu sein.

00:03:10: Aber True Crime sind ja jetzt nicht nur Gruselgeschichten, sondern es geht ja auch um echte Schicksale, also um echte Täter, aber natürlich auch um echte Opfer.

00:03:19: Würdest du sagen, dass es trotzdem okay ist, True Crime faszinierend zu finden?

00:03:23: Also sagen wir mal so, ich finde diesen Kritikpunkt total valide.

00:03:27: Und wenn Leid instrumentalisiert wird oder wenn das ausgeschlachtet wird oder wenn sehr rücksichtslos oder reißerisch damit umgegangen wird oder auch wenn zum Beispiel Opfer und Hinterbliebene ... noch da sind und sich zum Beispiel explizit wünschen, in Ruhe gelassen zu werden oder nicht ständig mit dem Thema konfrontiert zu werden, dann finde ich das total schwierig.

00:03:46: Und ich persönlich schaue eigentlich auch immer bei den True Crime-Podcasts, die ich folge, dass das eben nicht der Fall ist, sondern dass es schon auch um die Information geht, um die menschlichen Hintergründe und dass das ... auf eine würdige Art und Weise passiert, so würde ich mal sagen, aber ich finde das echt berechtigt.

00:04:06: Also da muss man schon drüber nachdenken.

00:04:08: Ja, total hast du auch total recht.

00:04:09: Das ist uns ja auch wichtig, weil wir sind ja von Haus aus Journalistinnen.

00:04:13: Wir arbeiten in den Nachrichten.

00:04:14: Deshalb haben wir auch gesagt, wenn wir jetzt so ein True Crime Podcast machen, dass wir schon immer beide Seiten auch zeigen und vor allem eben die Seite der Opfer.

00:04:22: Und dass man wirklich auch was lernt, dass sie eben jemand auch was draus mitnehmen kann.

00:04:26: Also ein bisschen mehr als den reinen Grusel.

00:04:29: Was aber auch interessant ist, das werden wir häufig gefragt, ist, kann denn True Crime dazu führen, dass es so Nachahmungstäter gibt?

00:04:36: Und wir hatten Ein, zwei Fälle, wo das mal so Thema war, wobei es ja Studien gibt, die eigentlich eher sagen, das ist ganz, ganz, ganz selten der Fall.

00:04:45: Ja, ausschließen kann man in diesem speziellen Bereich wahrscheinlich nichts und wo letztlich Täter und Täterinnen ihre Inspiration herholen, ob jetzt aus Filmen oder Krimis oder tatsächlich True Crime folgen.

00:04:58: Ausschließen kann man es wahrscheinlich nicht, aber die größere Gefahr sieht tatsächlich in einer gewissen Abstumpfung, also nicht unbedingt in einer Nachahmung.

00:05:07: Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn Leute ganz, ganz viel sich mit Mord und Gewalt und sowas befassen, die das mit der Zeit als nicht mehr so aufführend oder katastrophal erleben.

00:05:19: Also Leute, die in dem Bereich arbeiten, berichten das ja auch.

00:05:23: Und das ist möglicherweise eine nicht so günstige Entwicklung.

00:05:26: Und ich merke, dass ich immer nervöser werde und immer misstrauscher, wenn ich zu viel True Crime höre.

00:05:30: Ich weiß nicht, wie euch das geht.

00:05:32: Wenn ihr viele, viele Fälle lest, werdet ihr da nicht auch ein bisschen vorsichtiger und umsichtiger und so was?

00:05:39: Ja, also ich muss selbst schon sagen, dass ich so eine Entwicklung gemerkt habe.

00:05:42: Also abends beim Gassi gehen, schaue ich jetzt schon zweimal hin, wer dahinter im Baum steht oder ob da vielleicht einer steht.

00:05:48: Also ich muss sagen, da hat sich schon ein bisschen was getan, aber ich bin einfach vorsichtiger.

00:05:52: Das muss ja jetzt nicht unbedingt was Schlechter sein.

00:05:55: Das geht mir auch ein bisschen so.

00:05:56: Und vor allem war ich total überrascht, wie viel Täter und Täterinnen es dann insgesamt gibt.

00:06:03: Weil wir haben uns ja auch auf dieser Veranstaltung darüber unterhalten, dass du auch gesagt hast, du findest es faszinierend, dass wir uns um Frauen kümmern, die töten, also Frauen, die zu Täterinnen werden.

00:06:14: Und das sind ja nur zehn bis fünfzehn Prozent.

00:06:17: Der Morde werden von Täterinnen ausgeführt.

00:06:20: Und wenn wir jetzt aber gucken, wie viele Fälle wir da schon finden.

00:06:23: Und wenn du dann hochrechnest, das hat mich echt schockiert, wenn dir das mal so klar wird, wie viele Menschen es auf dieser Welt gibt, die einfach zu mördern werden.

00:06:32: Ja, das stimmt.

00:06:34: Also das ist auch gruselig.

00:06:37: Und vielleicht ist es auch berechtigt, dass wir alle ein bisschen vorsichtiger sind oder ein bisschen mehr auf subtile Signale achten oder so.

00:06:43: Kann schon sein.

00:06:44: Wir in unserem Podcast sprechen hauptsächlich über Frauen, die töten.

00:06:49: Und selbst, wenn es jetzt die Minderheit ist, also zehn bis fünfzehn Prozent, Jula hat es gerade gesagt, es ist ja doch eine ganze Menge.

00:06:56: Aber was würdest du sagen?

00:06:57: Warum überrascht es trotzdem immer noch so, dass Frauen zu murdern werden?

00:07:02: Ja, also zum einen glaube ich tatsächlich wegen dieser kriminalistischen Realität, dass Frauen offenbar doch weniger kriminell und gefährlich sind, durchschnittlich gesehen.

00:07:12: Also wenn man alle Fälle anguckt, sind Frauen halt durchschnittlich offenbar doch erheblich weniger gefährlich als Männer.

00:07:19: Und dann gibt's aber natürlich auch so eine gesellschaftliche Erwartungshaltung an Frauen, also, dass sie per se friedfertiger oder harmloser sein sollen oder verträglicher sein sollen.

00:07:29: Und dann sind Menschen halt vielleicht doppelt überrascht, wenn eine Frau dieses Klischee

00:07:35: bricht.

00:07:36: Und ich glaube, das sorgt auch dafür, dass wenn dann eine Frau zur Täterin wird oder sogar ein Mord begeht und eben mit dieser Stereotypen femininen Erwartungshaltung bricht, dass das dann auch so ein Medienecho hat.

00:07:50: Also, dass das dann besonders berichtet wird, weil es besonders überraschend ist.

00:07:55: Also, gehört es vielleicht auch ein bisschen zur Emanzipation, dass man ... diese dunkle Seite der Frau auch anerkennt.

00:08:01: Ich meine, es ist ja jetzt nichts, wo man sagt, oh, toll, endlich erkennen wir das mal an, so mein ich es nicht.

00:08:05: Aber dass man quasi nicht wegschaut, weil was wir schon haben, was wir manchmal in den Fällen sehen, ist, dass man Frauen eben Morde dann nicht so zutraut und dass deshalb auch Täterin tatsächlich damit davon kommen, weil Ermittler einfach gar nicht danach gucken, ob das eine Täterin sein könnte.

00:08:21: Und das ist natürlich schon heftig.

00:08:23: Ja, das ist krass.

00:08:24: Also ich sag mal so ... Ich würde jetzt Gewalt und Mord, wie du schon gesagt hast, auch nicht unbedingt als emanzipatorische Befreiung feiern

00:08:31: wollen.

00:08:31: Nein.

00:08:34: Aber wenn wir sagen, dass Emanzipation bedeutet, dass man mit traditionellen Rollenbildern bricht und aufhört, Frauen eben auf Mutterschaft oder die Opferrolle oder per se Friedfertigkeit oder so zu reduzieren, da muss man anerkennen, dass das halt so auch nicht stimmt und dass Frauen natürlich auch Täterinnen sein können.

00:08:52: Und in einer emanzipierten Gesellschaft können Frauen halt ... Alles sein.

00:08:55: Also Chefin, Präsidentin, Mörderin.

00:08:58: Ja, absolut.

00:08:59: Franka, du jetzt als True Crime Fan und ja Psychologin, was sagst du, töten Frauen insgesamt anders?

00:09:06: Ja, also es gibt Unterschiede vor allen Dingen, warum Frauen töten und es gibt Unterschiede wie Frauen töten.

00:09:13: Also es gibt natürlich Frauen, die aus materiellen Gründen ... z.B.

00:09:17: Töten oder aus niederen Beweggründen.

00:09:19: Vor allen Dingen gibt es Frauen, die töten, um sich zu befreien.

00:09:24: Oder weil sie keinen anderen Ausweg sehen aus einer gewaltvollen Partnerschaft.

00:09:29: Und dann gibt es noch eine besondere Kategorie, die meines Wissens nach fast ausschließlich weiblich ist.

00:09:35: Und das ist der Filizid, also das Töten der eigenen Kinder.

00:09:40: Es gibt sogar diese Kategorie, wo fast nur Frauen zu Täterinnen werden.

00:09:45: Und dann gibt es noch die Tötungsarten, die unterscheiden sich ein bisschen, also Frauen neigen dazu, sogenannte weichere Tötungsarten zu wählen.

00:09:53: Also eher durch Vergiftung oder durch eine Medikamentenüberdosis oder indem sie z.B.

00:10:00: von ihnen abhängige Kinder verhungern lassen oder so etwas.

00:10:03: Also ich möchte das nicht als Weich- oder Sand bezeichnen.

00:10:05: Ich meine damit nur, dass sie weniger zu körperlicher Aggression neigen mit Messern oder Waffen oder so.

00:10:11: Also da gibt es schon Unterschiede.

00:10:13: Ich muss ja sagen, ich könnte jetzt schon einfach stundenlang mit dir weiterreden.

00:10:17: Einfach allgemein über Two Crime und Psychologie, weil das einfach so spannend ist.

00:10:21: Also wir sind auch so so happy, dass wir diese Folgen jetzt zusammen machen.

00:10:25: Aber eigentlich haben wir uns ja vorgenommen, also einen realen Fall zu besprechen und wir haben ja einen ausgeguckt, der eben psychologisch extrem interessant ist, sodass du quasi immer zwischendurch deine psychologischen Einschätzungen geben kannst.

00:10:39: Und das heißt, für alle, die jetzt hören, also die erste Hälfte des Feids, die erzählen wir hier bei dir, bei Psychologie To Go.

00:10:45: Und ja, wenn die Folge dann fertig ist, dann können alle unsere Hörer quasi dann rüber schalten.

00:10:49: So ist das in Crime, Frauen, die töten.

00:10:51: Da gibt's dann die zweite Folge, die direkt an die erste entknüpft.

00:10:55: Ja, und wir freuen uns natürlich, wenn ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, unsere beiden Podcasts abonniert oder ihn folgt.

00:11:02: Wo auch immer ihr Podcasts hört, also auf Spotify, auf Apple oder Amazon, bewertet uns gerne, wenn ihr mögt, natürlich super gerne freundlich und folgt unseren Instagram-Accounts unter psychologie to go.podcast

00:11:15: und

00:11:16: sisters in crime.podcast natürlich nur, wenn ihr mögt.

00:11:19: Dann vielleicht noch eine kleine Trigger-Warnung, weil in dieser Folge, die wir uns da ausgesucht haben, also in diesem Fall, da geht es um häusliche Gewalt, um sexualisierte Gewalt und auch um Gewalt gegen Minderjährige.

00:11:29: Also hört die Folge definitiv nur, wenn ihr euch auch psychisch dazu in der Lage fühlt.

00:11:34: Ja,

00:11:34: und ich möchte auch noch ein bisschen was disclaimern.

00:11:37: Natürlich spreche ich hier als Psychologin und Psychotherapeutin vom Standpunkt einer gewissen Expertise, aber gleichzeitig kann ich natürlich nur spekulieren.

00:11:47: Also, ich bin super gespannt auf eure Erzählung und auf den Fall.

00:11:50: Aber alles, was ich sage, ist reine Spekulation und erhebt natürlich überhaupt keinen Anspruch auf Verhaftigkeit.

00:11:56: Oh, dann legen wir los, oder?

00:11:57: Seid ihr bereit?

00:11:59: Ja!

00:12:00: Wir sind in der knapp vierzigtausend Einwohnerstadt Rexburg im US-Bundestadt Idaho.

00:12:06: Die Stadt ist unter anderem für ein markantes Zeichen des Glaubens bekannt, den Idaho Forest Temple.

00:12:13: Das war der erste Tempel der Mormonen in diesem Ort.

00:12:17: Mormonen, das sind ja Mitglieder der Kirche Jesu Christi, der Heiligen der letzten Tage, eine Glaubensgemeinschaft, die sowohl auf der Bibel als auch auf dem Buch Mormon basiert.

00:12:27: und nur um euch mal so einen Eindruck zu verschaffen und weil die Tempel und die Religion auch im Laufe unserer Geschichte eine große Rolle spielen werden.

00:12:34: Ich habe euch ein Foto mitgebracht, also so sieht dieser Tempel aus und ihr könnt ja beide mal beschreiben oder abwechselnd beschreiben, was ihr seht dann bei den Fotos, die im Laufe der Geschichte kommen.

00:12:44: Also, du hast ein Foto mitgebracht von einem ziemlich imposanten Gebäude.

00:12:48: Ich sehe ein weißes, ja, kirchenartig möchte ich gerade gar nicht sagen.

00:12:53: Mich erinnert es fast ein bisschen eher an eine Moschee.

00:12:57: Ein weißes Gebäude mit einem hohen schlanken Turm und auf dem Turm obendrauf, wenn ich das richtig erkenne, ein goldener Engel auf der Spitze.

00:13:06: Sieht aus wie eine moderne Kathedrale, würde ich mal sagen.

00:13:09: Ja, die Fotos, die könnt ihr euch natürlich auch anschauen auf unserem Instagram-Kanal auf sistersandcrime.podcast oder auch über unseren WhatsApp-Channel, sistersandcrime.

00:13:19: Ja, doch am neunten Juni-Zweitausendzwanzig, da gerät der Tempel völlig in den Hintergrund.

00:13:24: Alle Aufmerksamkeit, die liegt auf einem Gelände am östlichen Rande von Ragsburg, am Übergang vom Stadtrand zum Farmland, also etwa zehn Minuten vom Zentrum entfernt und über dem Grundstück, da kreist ein Helikopter mit einem Newsreporter an Bord, der live von hier berichtet.

00:13:44: Also der Reporter, der sagt, wir sind noch eine Minute vom Haus der Familie Daybell entfernt.

00:13:49: Die Polizei vollstreckt dort einen Durchsuchungsbeschluss, die Polizei von Rexberg, der Sheriff von Furman County, das FBI.

00:13:56: Alle sind da.

00:13:58: Wir können von hier aus mehrere Polizisten erkennen und mindestens einen Spürhund.

00:14:02: Sie haben drei oder vier Zelte aufgebaut und im Garten Markierungen mit Klebeband angebracht.

00:14:07: Die Suche scheint sich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren.

00:14:10: Ja, das war jetzt ein Ausschnitt aus der Netflix-Doku, die Verbrechen unserer Mutter.

00:14:15: Und gesucht werden zwei Kinder.

00:14:18: Der siebenjährige JJ und die sechzehnjährige Thaili.

00:14:21: Die beiden sind seit einem Dreivierteljahr vermisst.

00:14:25: Ihre Großeltern haben eine Belohnung von zwanzigtausend Dollar ausgesetzt.

00:14:29: Ja, in der Hoffnung, sie lebend wiederzufinden.

00:14:32: Und das hier, das sind die beiden Kinder.

00:14:34: Ja also du hast ja ein Foto mitgebracht von den beiden.

00:14:37: Das ist ja ein Selfie wahrscheinlich, was sie selbst aufgenommen haben.

00:14:40: So sieht es zumindest aus.

00:14:42: Die beiden lächeln in die Kamera und es sieht so aus, als hätten sie sich gerade ein bisschen hübsch gemacht.

00:14:46: Also der kleine JJ trägt ein weißes Hemd und ich glaube so eine Weste drüber.

00:14:52: Und auch Tiley trägt irgendwas Dunkeles, hat die Haare gewählt.

00:14:56: Also es hätte sie sich gerade nochmal schön gemacht.

00:14:58: Ja sie sehen sehr glücklich aus auf dem Foto.

00:15:00: Süßes Bild auf jeden Fall.

00:15:02: Ja, aber die beiden sind vermisst und auch der große Bruder der beiden vermissten Kinder, der es in großer Sorge.

00:15:13: Er sagt, ich habe meine Mutter angerufen und gesagt, die Polizei war hier, sie suchen meine Geschwister, was ist los?

00:15:19: Sie sagte, ich kümmere mich drum, es ist keine große Sache.

00:15:23: Ich habe dann zickmal versucht, Thaili zu erreichen, ohne Erfolg.

00:15:27: Am nächsten Tag war das Telefon meiner Mutter tot.

00:15:30: Sie schickt ihr nur eine E-Mail.

00:15:32: Ich liebe dich.

00:15:33: Wir sind in Sicherheit.

00:15:34: Uns geht es gut.

00:15:36: Ja, das ist natürlich ziemlich heftig.

00:15:37: Wenn Kinder verschwinden, ist das ja immer ganz, ganz schrecklich.

00:15:41: Und bevor ich euch verrate, ob die beiden vermissten Kinder hier wirklich gefunden werden und ob sie noch leben, da zeige ich euch erstmal die Mutter, von der wir ja gerade gesprochen haben.

00:15:52: Das ist Lori Vallow.

00:15:54: Und die hat vor einem halben Jahr auf Hawaii geheiratet.

00:15:57: Und hier seht ihr noch mal ein Bild.

00:15:59: von ihr mit ihrem neuen Garten.

00:16:01: Franka, vielleicht magst du mal beschreiben.

00:16:05: Ja, also ich sehe ein offensichtlich glückliches Paar an einem absoluten Traumstrand.

00:16:11: Beide sind weiß gekleidet und haben so pinkviolettfarbene Blütengrenze, um den Hals zu ketten.

00:16:20: Er spielt scheinbar ukulele und sie macht so eine Tanzbewegung.

00:16:23: Und beide sehen ganz glücklich aus.

00:16:25: Sie hat so offene, lange, blonde Haare.

00:16:28: In so Beach Waves, würde ich mal sagen.

00:16:31: Ja, und die beiden sehen aus, als würden sie da einen Tänzchen am Strand machen, ganz happy.

00:16:36: Ja, doch was auffällt, die beiden sind alleine am Strand.

00:16:39: Also von den Kindern keine Spur.

00:16:41: Und normalerweise würde man ja irgendwie davon ausgehen, dass man als Mutter die eigenen Kinder bei einer Hochzeit mit dabei haben wollen würde.

00:16:49: Und Lori, die Mutter der beiden vermissten Kinder, die wird jetzt verdächtigt, JJ und Thaili etwas angetan zu haben.

00:16:57: Doch kann das wirklich sein?

00:16:58: Also ist eine Mutter in der Lage, die eigenen Kinder zu töten?

00:17:01: Und wie ist es überhaupt zu dieser Situation gekommen?

00:17:05: Um das zu verstehen, da müssen wir erst mal ein ganzes Stück zurückgehen und Lori Vallow etwas näher kennenlernen.

00:17:12: Lori, die wächst mit ihrer Familie in Kalifornien auf.

00:17:15: Sie hat vier Geschwister.

00:17:17: Stacy ist die Älteste.

00:17:18: Der zweite ist Alex.

00:17:20: Dann folgen Adam, Lori dann und Summer.

00:17:24: Der Vater, der hat die Familienmitglieder ganz gut im Griff, ist so sehr diszipliniert.

00:17:28: Die Mutter, die gilt als liebevoll und nett.

00:17:31: Jeder mag sie und von der Art, die Menschen so in den Band zu ziehen, hat auch Laurie so ein bisschen was übernommen.

00:17:37: Laurie legt allerdings sehr viel Mehrwert darauf, von anderen gemocht zu werden, als zum Beispiel ihr Bruder Alex.

00:17:43: Und der Mutter, der ist der Glaube extrem wichtig.

00:17:46: Sie arbeitet sogar in einem Tempel.

00:17:48: Denn das habe ich ja vorhin schon kurz angedeutet in Rexburg, da gibt es viele Mormonen und auch die Familie Velo, die gehört ihnen an.

00:17:55: Also wir haben jetzt ja schon das ein oder andere Mal in unserem Podcast über Mormonen gesprochen, aber vielleicht kannst du es nochmal zusammenfassen.

00:18:02: Also was sind die eigentlich?

00:18:03: und ja, wie leben sie?

00:18:04: Also sind sie zum Beispiel extremer in ihrem Glauben?

00:18:07: Also sie selbst, die bezeichnet sich ja gar nicht als Mormonen, sondern als Kirche Jesu Christi, der Heiligen der letzten Tage.

00:18:15: Aber weil das Buch Mormon so eine große Bedeutung hat, nennen sie eben viele Mormonen.

00:18:20: Sie glauben, dass Gott und Jesus früher auch mal Menschen waren, es aber durch regeltreues und religiöses Leben dann geschafft haben, göttlich zu werden.

00:18:29: Und deshalb kann das ihrer Meinung nach auch jeder Mensch schaffen.

00:18:32: Sie glauben an ewiges Leben, auch daran, dass die Familie ewig zusammenlebt.

00:18:37: Männer haben die Pflicht, zwei Jahre lang zu missionieren, also andere vom Glauben zu überzeugen.

00:18:42: Frauen dürfen das achtzehn Monate lang tun.

00:18:46: Alkohol, Zigaretten, Drogen sind verboten, ebenso übrigens wie schwarzer Kaffee und Tee.

00:18:51: Das wär jetzt zumindest hart für Caro.

00:18:54: Für dich wahrscheinlich auch, Franke, oder?

00:18:56: Für mich auch.

00:18:57: Ja, und ganz wichtig, kein Sex vor der Ehe.

00:18:59: und Sexualität, die darf es auch nur zwischen Männern und Frauen geben.

00:19:03: Es wird sogar immer mal wieder diskutiert, ob das Momontum eine Religion oder doch eine Sekte ist.

00:19:09: Und es gibt Leute, die sagen, da findet schon eine ziemliche Gehirnwäsche statt.

00:19:13: Und Aussteiger, die verlieren zum Beispiel auch oft den Kontakt zu Familie und Freunden.

00:19:18: Ja, Franka, was macht denn so eine Sekte aus?

00:19:20: oder wer ist anfällig dafür?

00:19:23: Ich sag mal so, die Grenzen zwischen

00:19:25: ...

00:19:26: Sekte und Religionen sind in gewisser Weise vielleicht schwimmt.

00:19:30: Aber ich würde sagen, Religionen sind häufig historisch gewachsen, gesellschaftlich anerkannt auf jeden Fall und haben auch ein institutionelles Gefüge sozusagen.

00:19:41: Und das gilt für die Mormonen auf jeden Fall.

00:19:44: Sekten sind häufig kleiner und haben eine viel abgegrenztere Identität, würde ich mal sagen.

00:19:50: Also die haben häufig eine autoritäre Führungsfigur, die ... Gehorsam einfordert die Lebensführung der Mitglieder, reguliert bis in die intimste Bereiche.

00:20:01: Und da muss man sagen, na ja, das gilt aber für die Mormonen auch.

00:20:05: Also, dass zum Beispiel bis in die intimsten Bereiche reguliert wird.

00:20:08: Ob du dein Kaffee schwarz trinkst oder mit wem du Sex hast, das finde ich halt persönlich schon einen ziemlichen Eingriff.

00:20:14: Ja, und dann haben Sekten allerdings auch Religionen oft einen gewissen Wahrheits- und Exklusivitätsanspruch.

00:20:22: Also, sie nehmen für sich in Anspruch ... die alleinige Wahrheit oder Erlösung innezuhaben.

00:20:29: Ich glaube, vor allen Dingen ist kennzeichnend für Sekten, dass sie häufig mit so, was du gerade gesagt hast, Gehirnwäsche, Gedankenkontrolle mit Schuld- und Angstinduktion arbeiten und auch einer ganz starken Kontrolle ihrer Mitglieder.

00:20:43: Aber da weiß ich gar nicht so genau, wie das, ehrlich gesagt, bei den Mormonen ist.

00:20:49: Da bin ich leider keine Expertin dafür.

00:20:52: Und würdest du sagen, dass sich gerade psychisch labile Menschen gut beeinflussen lassen oder kann man das gar nicht so pauschalisieren?

00:21:00: Wahrscheinlich machen wir einen Fehler, wenn wir so tun würden, als wäre das nur so eine ganz bestimmte umgrenzte Gruppe, die für sowas anfällig ist.

00:21:07: Ich glaube, dass fast alle Menschen in einer vulnerablen Lebenssituation, wenn sie gerade auf der Suche sind nach Sinn oder nach Zugehörigkeit oder nach Orientierung, ganz leicht von sowas... eingefangen werden können.

00:21:20: Also wenn jemand gerade ein besonderes Bedürfnis nach Halt hat oder Antworten sucht oder auch Ansagen sucht, dann wäre wahrscheinlich fast jeder von uns in einem Moment dafür auch zugänglich.

00:21:31: Ja, man muss ja sagen, eine Religion gibt ja auch Halt und kann ja auch wirklich wichtig sein.

00:21:35: Ist es ja für viele, viele Menschen.

00:21:37: Absolut.

00:21:38: Ja, kommen wir zurück zu Lori.

00:21:40: Die bemüht sich auf jeden Fall eine gute Mormonin zu sein.

00:21:43: Sie geht jede Woche in die Kirche.

00:21:45: Sie liebt das Buch Mormon, ist regelrecht fasziniert davon?

00:21:49: Sie möchte heiraten und ein Mann an ihrer Seite, der die gleichen religiösen Werte teilt.

00:21:55: Ja, und so heiratet sie auch direkt.

00:21:57: Nach der High School, nineteenhundertzweiundneinzig, ein Mann namens Nelson.

00:22:02: Die Ehe, die wird aber ziemlich schnell wieder geschieden und sie zieht dann vorübergehend erst mal bei ihrem Bruder Alex ein.

00:22:07: Neunzehundertzwünneinzig schon heiratet sie wieder und bekommt mit William einen Sohn.

00:22:15: Colby, das ist der, den wir eben schon ganz kurz gehört haben, der da in Sorge war um seine Geschwister, aber auch diese Ehe, die scheitert, wieder eine Scheidung, im Jahr nineteenhundert achtundneunzig.

00:22:26: Zwei-tausend-eins trifft Laurie dann Joe und auch hier leuten sehr schnell die Hochzeitsglocken.

00:22:32: Die beiden bekommen eine Tochter namens Ty Lee und das ist eines der beiden Kinder, die später dann verschwinden werden.

00:22:40: Also drei Ehen in zehn Jahren, das ist ein ganz schön turbulentes Leben.

00:22:45: Franke, was macht das denn mit einem Psychologisch?

00:22:47: Also das kann man ja jetzt so oder so sehen, also entweder ein ständiges Scheitern oder einfach jedes Mal wieder neue Hoffnung.

00:22:54: Wie siehst du das?

00:22:56: Ja, also ich weiß ja nicht, ob ihr's wisstet.

00:22:59: Richtig witzig, dass ihr mich das fragt, weil ich bin in meiner dritten Ehe.

00:23:02: Ah!

00:23:04: Dann

00:23:04: siehst du das also, glaub ich, ganz positiv.

00:23:07: Also du zumindest, Jule, kennst ja meinen dritten Ehe.

00:23:10: Ja.

00:23:10: Die meisten Zuhörer.

00:23:12: Ein guter Mann.

00:23:14: So wie ich das beurteilen kann.

00:23:16: Ja.

00:23:17: Von daher möchte ich jetzt an der Stelle natürlich erst mal eine Lanze brechen für Lori.

00:23:20: Du hattest ja erzählt, Jule, dass sie superstrengenreligiös einfach aufgewachsen ist und sich damit auch identifiziert.

00:23:27: Sex vor der Ehe ist verboten.

00:23:29: Also, das heißt, sie kann ja auch nicht einfach daten und mal gucken, ob man zusammen passt oder nicht.

00:23:34: Und dann, denke ich mir, ist sie ihre erste Ehe ja wahrscheinlich schon mit achtzehn eingegangen und hatte auch eigentlich keine andere Wahl.

00:23:42: Also, von daher denke ich mir, na ja, okay, es ist wahrscheinlich vor dem Hintergrund ihrer Religion und in ihrer Religionsgemeinschaft mit Sicherheit ein Scheitern, dass sie schon zweimal geschieden ist.

00:23:53: Aber ich kann es halt auch sehr gut verstehen.

00:23:55: Stellt mal vor, ihr müsstet noch mit demjenigen liert sein, mit dem ihr mit achtzehn zusammen wart.

00:23:59: Oh je, wer will das?

00:24:03: Na eben, und welche Wahl hat sie?

00:24:05: Man weiß auch nicht, warum sie eigentlich geschieden wurde und so.

00:24:08: Da würde ich jetzt erst mal sagen, na ja, okay, ja, turbulent vielleicht, aber so ist das Leben manchmal.

00:24:14: Ja, absolut.

00:24:15: Also Lori hat jetzt zwei Kinder und laut Colby kümmert sie sich auch super um die Kids.

00:24:20: Also sie spielt und lacht viel mit ihnen.

00:24:22: Gleichzeitig ist Lori aber... Ehrgeizig, sie arbeitet als Friseurin.

00:24:27: Und schon zu dieser Zeit hat Lori das Gefühl, irgendwie was Besonderes sein zu wollen.

00:24:31: Sie geht zu Castings, von TV-Shows, macht auch bei einer Show mit, die so ein bisschen so ähnlich ist wie bei uns das Glücksrad.

00:24:38: Das es ja mal gab und sie gewinnt da auch gleich siebzehntausendfünfhundert Dollar.

00:24:42: Also nicht schlecht.

00:24:43: Das reicht Lori aber noch nicht, die will wirklich mehr und macht dann bei der Wahl zur Miss Texas mit.

00:24:49: Und da sagt sie folgendes.

00:24:52: Eine gute Mutter zu sein, das ist sehr wichtig für mich, aber auch eine gute Frau zu sein und hart zu arbeiten.

00:24:59: Ja, das alles zusammen zu sein, ist nicht einfach.

00:25:01: Eigentlich bin ich eine tickende Zeitbombe.

00:25:04: Ich finde, tickende Zeitbomber, das klingt jetzt so mittelmäßig gut.

00:25:09: Aber dieses Funktionieren, das ist auch gerade bei den Marmonen wichtig.

00:25:12: Es gibt eben auf der einen Seite dieses traditionelle Rollenbild.

00:25:15: Schnell heiraten, viele Kinder kriegen, um die sich dann auch die Mutter kümmert.

00:25:19: Aber gleichzeitig will man sich auch selbst verwirklichen.

00:25:21: Das ist ja auch logisch.

00:25:23: Aber Franka, wie groß kann da auch der Druck sein?

00:25:27: Also ich glaube, als Mutter von mehreren Kindern ... und dann noch berufstätig zu sein, also den Stress kennen, glaube ich, die meisten Mütter, würde ich sagen.

00:25:37: Und jetzt stelle ich mir vor, dass das vor dem Hintergrund der religiösen Erwartung, die da auch noch an sie gerichtet werden oder wo sie vielleicht besonders gut sein muss, um überhaupt dem noch gerecht zu werden als geschiedene Frau.

00:25:49: Das stelle ich mir, ja.

00:25:52: Also stelle ich mir nicht nur schwierig vor, sondern fast ein bisschen unvereinbar, dass sie einerseits Karriere möchte, arbeiten möchte, raus in die Welt gehen und was Besonderes sein möchte und andererseits auf diese Mutterrolle fixiert ist.

00:26:04: Das ist ja schon einigermaßen unvereinbar.

00:26:06: Und ich finde es auch spannend, dass sie das als tickende Zeitbombe bezeichnet, spricht für viel Druck.

00:26:13: Diese Missweil, die gewinnt Glory jetzt nicht und eine Woche später lässt sie sich erneut scheiden.

00:26:19: Denn zunächst lief es zwar ganz gut in der Ehe.

00:26:23: Joe, der gibt sich als nett und fürsorglich, auch gegenüber ihres Sohnes, Colby.

00:26:28: Aber später.

00:26:29: Dann gibt es Probleme zwischen den beiden.

00:26:31: Colby erzählt, dass er es ihm nie so richtig recht machen konnte, dass er eigentlich immer nur gehorchen sollte.

00:26:38: Und so fängt Joe dann an, Colby zu schlagen.

00:26:41: Teilweise richtig hart auf den Hinterkopf.

00:26:44: Ja, und Colby, der wünscht sich nur eins.

00:26:47: dass seine Mutter Lori ihn beschützt.

00:26:50: Doch auch sie ist den Gewaltattacken ihres Mannes irgendwann ausgesetzt.

00:26:54: Ihre Schwägerin, die erzählt in dieser Netflix-Doku, dass sie sich wirklich Sorgen um Lori und die Kinder macht und sie Lori dann eines Tages fragt, hast du schon mal Missbrauch erlebt?

00:27:04: Und Lori antwortet dann, ja, mit Joe.

00:27:08: Irgendwann schafft Lori dann aber den Absprung.

00:27:10: Und Kirby, der erzählt, dass er diesen Tag niemals vergessen wird, als sie von ihm weg sind, er bezeichnet das als eine richtige Befreiung.

00:27:18: und er sagt auch, Joe möchte ich nie wiedersehen, denn Joe hat ihn missbraucht, wie er in der Doku erzählt.

00:27:33: Also ich übersetz mal.

00:27:34: Er sagt, ich weiß noch, wie ich meine Mutter von dem sexuellen Missbrauch erzählt habe.

00:27:38: Da war ich acht oder so.

00:27:41: Ich wusste gar nicht, wie ich das so richtig erklären soll.

00:27:43: Ich habe ihr gesagt, was er gemacht hat.

00:27:45: Und daraufhin hat sie ja nichts mehr gesagt.

00:27:48: Ich habe mich gefühlt, als hätte ich etwas Falsches getan.

00:27:51: Ich fühlte mich, als hätte ich ihr das Leben zerstört.

00:27:55: Ja, und da hat sie sich dann verändert.

00:27:56: Ich glaube, da ging es los.

00:27:59: Ja, Lori, die weiß jetzt nämlich, dass sie eben mit jemandem verheiratet war, der ihren Kindern etwas angetan, sie missbraucht hat.

00:28:07: Ja, und sie hat das Gefühl, sie würde Joe gerne ermorden, weil sie das nicht ertragen kann.

00:28:11: Ja, Franka, erstmal vielleicht zu Colby.

00:28:13: Das ist natürlich als Kind furchtbar, also der Missbrauch an sich.

00:28:18: Aber vor allem auch dieses Gefühl dann nicht mit der Mutter reden zu können und diese Schuldgefühle, dass er sagt, ich habe das Gefühl, ich habe ihr das Leben zerstört.

00:28:27: Ist das häufig der Fall?

00:28:28: Ja, also das tut mir unglaublich leid für Colby, was für einen Druck er da erlebt haben muss in einer religiösen Gemeinschaft, in der Sexualität an sich schon so verpönt ist.

00:28:41: Dann über etwas, was er wahrscheinlich auch als Scham behaftet erlebt hat oder gar keine Worte dafür hatte, also sich dann zu äußern und dann das Gefühl zu haben, ich habe meiner Mutter dadurch das Leben schwer gemacht.

00:28:52: Das ist kaum auszuhalten für einen kleinen Jungen, das ist richtig schlimm.

00:28:57: Aber ja, was so gefragt ist, ob das häufiger vorkommt, ja, ganz viele Missbrauchsopfer sprechen zum Beispiel erst erstmals über ihren eigenen Missbrauch, zum Beispiel, wenn sie selber Kinder haben, also wenn sie über ihre eigene Kindheit noch mal reflektieren oder erst Jahre später und viele auch einfach nie.

00:29:16: Ja, das ist furchtbar traurig, finde ich auch, wenn man das so hört.

00:29:18: Aber was kann das denn bei einem Kind auslösen?

00:29:21: Ja, also natürlich eine Trauma-Volgestörung zum einen, denn das war sicher traumatisierend.

00:29:27: Es kann zu Schwierigkeiten in späteren Beziehungen führen.

00:29:31: Es kann dazu führen, dass man gar keinen Vertrauen mehr fassen kann in Menschen, die einem nahestehen, wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, dass die Menschen, die einen eigentlich schützen sollten und die auf einen aufpassen sollten, einstatt dessen Misshandeln und Missbrauchen.

00:29:46: Also das ist schon eine der ... schwersten Umstände, denen man als Kind so ausgesetzt sein kann.

00:29:52: Das kann natürlich extreme Folgen auch für die spätere Beziehungsgestaltung haben.

00:29:57: Aber total schlimm finde ich es natürlich auch für die Mutter.

00:29:59: Wenn sie so was vom eigenen Sohn erfährt und so wie Lori reagiert, scheint es ja auch schwierig für sie zu sein.

00:30:06: Also offenbar ist sie damit überfordert.

00:30:09: Erlebst du das auch häufig?

00:30:11: Zum Glück nicht so, so häufig.

00:30:13: Also das sind ja ... Zum Glück nicht die Fälle, die ich jeden Tag in der Praxis sehe.

00:30:18: Aber ja, das ist für eine Mutter ein riesiger Schock, häufig auch begleitet von ganz großen Selbstzweifeln, also Zweifel an der eigenen Wahrnehmung, große Selbstvorwürfe, Selbsthass, Trauer auch, Trauer um die verlorene Kindheit des Kindes und das, was dem Kind passiert ist und sicherlich auch ganz, ganz viel Wut.

00:30:39: Ja, Laurie, die wählt jetzt ihren ganz eigenen Weg, die stürzt sich jetzt nämlich weiter in die Religion.

00:30:44: Sie geht zu ihrem Bischof und sagt, entweder widme ich mein Leben dem Tempel oder ich begehe einen Mord.

00:30:51: Sie will nämlich, wie sie sagt, dass das Bluten und der Schmerz aufhören.

00:30:56: Aber wie sehr kann denn Religion helfen, über ja, Schmerz, Leid, Verlust hinwegzukommen?

00:31:01: Also Religion ist schon eine große Ressource für viele Leute.

00:31:04: Und gerade in Momenten von Trauer oder Verlust oder großem Schmerz kann das vielen Menschen auch ganz viel Kraft geben.

00:31:11: Und es gibt ja überhaupt ein großes menschliches Bedürfnis danach, Sinn in irgendwas zu sehen und auch Teil eines großen Ganzen zu sein, einer Gemeinschaft anzugehören.

00:31:19: Also dafür ist Religion schon für viele Menschen extrem hilfreich.

00:31:24: Aber kann diese Flucht in die Religion auf der anderen Seite vielleicht auch gefährlich werden?

00:31:30: Also, mir hat man Fahre was Interessantes gesagt.

00:31:32: Das war ein evangelischer Pfarrer, der hat gesagt, sobald dein Glaube beginnt, dir Angst zu machen oder dich einzuschränken, läuft was schief.

00:31:42: Also, wenn das so radikal wird oder wenn der Glaube dir scheinbar Halt gibt, aber dich in Wirklichkeit destabilisiert, weil er dich als Mensch eigentlich im Grunde reduziert, darauf, dass du Befehle empfängst.

00:31:57: Dann heißt das, dass Menschen dadurch vielleicht gar keinen Halt mehr erleben von innen heraus, weil sie sich stabilisiert fühlen, sondern eher, als hätte man ihnen ein Korsett umgelegt.

00:32:07: Und das erlebe ich dann schon auch in der Praxis oft als sehr schwierig.

00:32:12: Ja, kann ich gut nachvollziehen.

00:32:13: Ja, in diesem Fall hält die Religion Lori aber vom Töten ab.

00:32:18: So sagt sie es zumindest selber.

00:32:20: Und auch Kobe erzählt, dass Lori sich eigentlich immer gewünscht hat, dass Joe stirbt.

00:32:26: Es ist auf jeden Fall ein Riesenthema in dieser Familie, ist ja auch klar.

00:32:29: Auch ihr Bruder Alex, der zeitweise als Comedian auftritt, der greift das Thema dann auf der Bühne auf.

00:32:35: Also jeder geht ja anders damit um.

00:32:38: Der Alex macht einfach Witze darüber, sagt zum Beispiel und das zitiere ich jetzt, Entschuldigung, dass er Joe's I Am mit einem Taser bearbeitet.

00:32:46: Ja, insgesamt wird das Leben jetzt für Colby und auch die Familie so ein bisschen unruhig, was das zu Hause angeht, denn die ziehen viel um.

00:32:53: Die Kinder müssen häufiger die Schule wechseln.

00:32:56: Ja, und dazu kommt der schlechte Ruf als geschiedene Frau, denn du hast das ja schon angesprochen mit den strengen Regeln.

00:33:02: Also in der Kirche da gilt man eher so als dritte Klasse-Mormonen, wenn man sich mehr verscheiden lässt.

00:33:08: Ja, zudem darf man ja eben, wir haben es schon gesagt, keinen Sex vor der Ehe haben.

00:33:12: Es wird also Zeit, wieder einen Mann zu finden für Laurie.

00:33:15: Und da lernt sie Charles kennen.

00:33:17: Ein wirklich netter Kerl, heißt es, sehr großzügig.

00:33:21: Er hat bereits zwei Kinder, die er mit in die Beziehung bringt.

00:33:24: Ja, und auch die nötigen finanziellen Mittel.

00:33:27: Also neben der Liebe auch ein Faktor, wie ihr Sohn Colby es beschreibt.

00:33:31: Aber eben auch, weil er fürsorglich und bereit ist, auch sich um Loris Kinder zu kümmern.

00:33:36: Und Charles ist auch völlig fanat in Lorie.

00:33:39: Die beiden heiraten, in Las Vegas, und nach sechs Jahren Ehe, da entscheiden sie sich, ihre Familie noch zu erweitern.

00:33:47: Charles Schwester hat nämlich ein Enkelkind, das aufgrund von Alkoholproblemen ihres Sohnes und deren Partnerinnen aber eher bei ihr und ihrem Mann aufwächst.

00:33:58: Ja, die beiden sind aber der Meinung, dass so ein junges Kind einfach mehr Aufmerksamkeit braucht, als die der Großeltern.

00:34:04: Und sie fühlen sich auch zu alt, das Kind alleine groß zu ziehen.

00:34:08: Zumal der kleine Junge unter einer angeborenen Entwicklungsstörung leidet.

00:34:12: Er ist Autist.

00:34:13: Dabei kommt es ja häufiger zu Schwierigkeiten so im sozialen Miteinander und in der Ausdrucksfähigkeit.

00:34:19: Oder, Franka, wie kann man Autismus kurz beschreiben?

00:34:22: Also es gibt natürlich auch da total unterschiedliche Ausprägungsformen, ne?

00:34:27: Ja, genau.

00:34:28: Also Autismus ist ganz abgekürzt gesagt eine neuroentwicklungsbedingte... Also es ist eine angeborene Besonderheit in der Wahrnehmung und auch in der Informationsverarbeitung.

00:34:41: Und wir sprechen auf jeden Fall von einem Spektrum, weil eben die Ausprägungen so verschieden sein können.

00:34:47: Und ich würde mir vorstellen, dass also der kleine JJ wahrscheinlich ein bisschen mehr Unterstützungsbedarf haben könnte als Gleichaltrige.

00:34:55: Und dass Lori und Charles wahrscheinlich auch ein bisschen mehr Einführungsvermögen brauchen oder auch Zeit brauchen, sein Vertrauen zu gewinnen.

00:35:02: oder auch eine Bindung zu ihm aufzubauen.

00:35:05: Ja, das stimmt.

00:35:05: Der Kleine gehört ja aber immerhin schon zur Familie.

00:35:08: Sie kennen sich natürlich alle, das ist klar.

00:35:10: Und weil Lori und Charles eben noch mehr Liebe zu geben haben, adoptieren sie dann den Jungen auch ganz offiziell.

00:35:16: Und er fügt sich aber ganz gut in die Familie ein.

00:35:18: Also vor allem Thaili und Colby, die bauen eine wirklich enge Bindung zu JJ auf.

00:35:24: Darf ich da kurz dazwischenfragen, was ist denn mit Charles Kindern?

00:35:28: Scheißkinder, die sind schon erwachsen.

00:35:29: Also, die haben schon ihr eigenes Leben.

00:35:31: Die spielen dann nicht so eine ganz so große Rolle jetzt im Leben von JJ.

00:35:36: Ja, gleichzeitig dazu wird Lori immer religiöser.

00:35:38: Die geht wirklich fast jeden Tag in den Tempel.

00:35:41: Und zum Beispiel auch die Bilder, die zu Hause an der Wand hängen, die werden jetzt durch Abbildungen von Tempeln ersetzt.

00:35:48: Und Lori hat das Gefühl, ein Engel würde mit ihr sprechen.

00:35:52: Gott würde sie auf eine Mission schicken.

00:35:54: Und zwar nach Hawaii.

00:35:56: Also das ist der Ort, an den sie gehen soll.

00:35:59: Und so zieht die Familie, also Lori, Charles, Colby, Thaili und J.J.

00:36:04: auf die Insel Kauai auf Hawaii.

00:36:06: Das ist dann im Dezember.

00:36:08: Sie haben eine richtig glückliche Zeit dort, vor allem die Kinder, die fühlen sich auf Hawaii sehr wohl.

00:36:15: Also es scheint ein bisschen so, als würden Lori und Charles wirklich die perfekte Ehe führen.

00:36:19: Allerdings glaubt daran irgendwann nur noch Charles.

00:36:22: Auch er ist religiös, aber nicht so extrem wie Laurie, aber er will sie unterstützen.

00:36:28: Doch er schafft es einfach nicht mit ihr Schritt zu halten.

00:36:31: Eine Freundin dort, die erzählt, dass Laurie sich häufig über Charles beklagt, weil er spirituell nicht auf ihrem Level sei.

00:36:38: Aber trotzdem hat die Familie insgesamt eine gute Zeit dort.

00:36:42: Doch irgendwann zieht es Laurie dann zurück aufs Festland und sie fangen neu an in der Stadt Chandler in Arizona.

00:36:50: Lori ist weiterhin extrem fixiert auf die Religion, glaubt an Wiedergeburten, an dunkle und böse Geister und auch an den letzten Tag.

00:37:00: Also den, bevor Jesus das zweite Mal erscheint.

00:37:04: Und Lori ist jetzt wirklich völlig fixiert auf das Ende und hat auch große Angst davor, dass dieses Ende der Welt wirklich grausam sein könnte.

00:37:14: Ihre Angst ist zwischenzeitlich so groß, dass sie glaubt, es wäre besser, mit den Kindern im Auto über eine Klippe zu fahren, als die Endzeit durchmachen zu müssen.

00:37:23: Und das bucht die Offenbarung, das sagt, dass nur einenhundertvierzigtausend Menschen zurückbleiben für die Rückkehr des Retters.

00:37:30: Ja, das finde ich echt so heftig, dass manche Menschen das wirklich haben, diese Endzeitangst und diese Sorge vor eine Art Weltuntergang.

00:37:38: Das hört man ja immer wieder.

00:37:39: Franka, woher kommt sowas eigentlich?

00:37:42: Ich bin gerade auch ein bisschen geschockt, muss ich sagen, wie weit das bei Lori geht.

00:37:46: Ich sag mal so, das scheint ja bei ihr auf fruchtbaren Boden zu fallen.

00:37:49: Also viele Religion haben ja irgendeine Art von Endzeit-Erzählung.

00:37:54: Und wenn das dann aus so eine bestimmte Weltanschauung trifft, also auch noch so eine bestimmte gefühlte Dringlichkeit dazukommt, also so, als würde jetzt wirklich das Ende unmittelbar bevorstehen, also da würde ich mir richtig Sorgen machen, ob das nicht dann auch ... handlungsleitend wird.

00:38:12: Das heißt, wenn man das wirklich ganz doll glaubt, dass das dann sich auch im täglichen Verhalten zeigt.

00:38:18: Wie geht man am besten mit solchen Ängsten um?

00:38:20: Gibt es da Ratschläge, die du solchen Menschen geben würdest?

00:38:24: Ehrlich gesagt, wenn eine Mutter darüber nachdenkt, mit ihren Kindern im Auto über eine Klippe zu fahren, dann find ich ... Geht diese apokalyptische Vorstellung jetzt glaube hin oder her vielleicht echt ein bisschen weit?

00:38:38: Und da würde ich mich schon fragen, ob das nicht wahnhaft ist.

00:38:41: Und da wäre es nach meinem dafür halt schon wichtig, da schon man Fachmenschen hinzuzuziehen, ob das jetzt noch Ideologie ist oder schon wahnhaft.

00:38:50: Also jetzt ganz ehrlich gesagt denke ich mir, ob da so eine Endzeitangst, die haben ja durchaus Menschen, aber ob das jetzt in Loris Fall nicht fast schon ein bisschen ins psychotische lappt.

00:39:02: Lorry jedenfalls, die glaubt wirklich fest daran, dass Jesus ein zweites Mal erscheinen wird und will auch darauf vorbereitet sein.

00:39:09: Und du hast ja eben schon gesagt, ob sich das oder hast gefragt, ob sich das im Alltag äußert.

00:39:13: Ja, im Kauf von diversen Vorreden zum Beispiel.

00:39:17: Also, Charles Schwester Kay, die beschreibt das in der CW-Doku Crime Nation so.

00:39:28: Ja, wir haben sie mal in Chandra besucht, da habe ich diese ganzen Lebensmittelvorräte gesehen, Wasser und das ganze andere Zeug.

00:39:34: Und ich habe gefragt, für was ist das alles?

00:39:37: Und sie sagt dann, naja, du weißt ja nie, wann die Dinge geschehen und wann du es brauchst.

00:39:42: Ja, und genau in dieser Phase, in der sie so fokussiert auf das Ende der Welt und die Wiederkehr Jesu ist, da kreuzt ein Autor mehrerer Bücher ihren Weg.

00:39:53: Er heißt Chad Daybell.

00:39:55: Und sie verfällt seinen Geschichten komplett.

00:39:58: Und von da an ändert sich alles.

00:40:01: Und ich kann euch jetzt schon verraten, nicht zum Guten.

00:40:05: Chad Daybell, der ist optisch eher so ein Typ, den man vielleicht so als durchschnittlich beschreiben würde.

00:40:12: Er schreibt Bücher und verkauft sich da so als Visionär.

00:40:15: Aber er managt auch einen lokalen Friedhof und arbeitet als Totengreber.

00:40:21: Ihr seht er ihn bei der Arbeit, da habe ich mal zwei

00:40:23: Fotos.

00:40:24: Entschuldigung, ich muss ein bisschen lachen.

00:40:26: Entschuldigung.

00:40:28: Wisst

00:40:29: ihr, woran ich denken muss?

00:40:30: Also, ich beschreibe das mal kurz, wenn ich darf.

00:40:34: Also, Chad hat einen Bürstenhaarschnitt, also ganz kurz rasierte Haare.

00:40:39: Und du hast zwei Bilder.

00:40:40: auf einem, trägt er so ein Karo-Hemd und auf dem anderen wirklich so eine College-Jacke und er steht in einem Grab.

00:40:46: Er hat den Spaten in der Hand und guckt mit so einer Art ... Smirk, also mit so einem schiefen Lächeln aus dem Grab heraus.

00:40:54: Es ist ein bisschen spooky.

00:40:56: Und ich muss daran denken, kennt ihr den Film zurück in die Zukunft?

00:41:00: So, da wird Marty McFly doch von so einem Schulhof-Schläger, von so einem Bulli, gequält.

00:41:06: Stimmt, ja.

00:41:07: So, sie chatten.

00:41:08: Der stimmt, der sieht ein

00:41:09: bisschen so aus.

00:41:10: Also sorry, aber ihm fliegt jetzt nicht mein Herz zu.

00:41:16: Aber ich finde, er sieht schon aus wie so ein Mann, der anpacken kann.

00:41:18: Also dieses Karo-Hemd, dann diese praktische Frisur und dann, wie er auch in dem Grab steht.

00:41:23: Also ich glaube, der ist schon handfest.

00:41:26: Ja,

00:41:26: bestimmt ist er das.

00:41:27: Chat lebt jedenfalls in Rexburg, Eidehoh, also der Stadt, die wir da ganz am Anfang schon kennengelernt haben.

00:41:33: Der gilt so als ruhig und nett und vor circa dreißig Jahren.

00:41:37: Da hatte er, wie es für Mon eben üblich ist, gemeinsam mit einem Freund in New Jersey missioniert.

00:41:44: Und der Freund, der sagt heute über ihn, dass er damals wirklich sehr überzeugend gewesen sei, sogar regelrecht Rekorde darin aufgestellt hat, andere Menschen für die Kirche zu begeistern.

00:41:54: Und dann gibt es eine Situation damals, nämlich nach einem dieser Tage, da fährt Jett zum Felsen springen und knallt dabei an einen Felsen, hat also eine Nahtoderfahrung und seitdem glaubt er, er sei ein Prophet und könnte in die Zukunft sehen.

00:42:10: Kurz danach lernt er dann seine künftige Frau Tammy kennen.

00:42:14: Die ist so ein bisschen lebhafter als er mit mehr Temperament.

00:42:17: Sie ist die erste Frau, mit der er ausgeht, aber sie heiratet er auch gleich.

00:42:21: Und gemeinsam bekommen sie fünf Kinder.

00:42:24: Und hier seht ihr die beiden auch noch mal zusammen.

00:42:27: Ja, wir sehen hier wieder Chad mit seinem Karo-Hemd und dem praktischen Bürsten-Haschnitt.

00:42:32: Da sieht er sympathischer aus, finde ich.

00:42:34: Er hat seine Frau Tammy im Arm.

00:42:36: Sie lächelt richtig breit.

00:42:38: Sie sieht aus wie eine ganz sympathische, zugewandte, freundliche Frau.

00:42:44: Sie hat sich ein bisschen an ihn angelehnt.

00:42:46: Er ist ein Kopf größer als sie würde ich denken.

00:42:49: Sieht sympathisch aus.

00:42:51: Irgendwann beginnt er zu schreiben und tritt dann auch auf Konferenzen auf.

00:42:54: Er gründet sogar einen Verlag.

00:42:56: Und auch er glaubt an Wiedergeburt und daran, dass die Menschen gerade in den letzten Tagen vor der Wiederkehr leben.

00:43:04: Die Apokalypse, die kommt und ... Nur die Gerechten überleben.

00:43:08: Stichtag soll der zweiundzwanzigste Juli zwanzig sein.

00:43:13: Bei seinen Büchern, da handelt es sich vor allem um so apokalyptische Romane für ein marmonisches Publikum.

00:43:19: Es geht unter anderem um Gewalt, um ganze Armeen, die Menschen umbringen.

00:43:24: Und er schreibt auch seine Biografie.

00:43:27: Leben am Rande des Himmels und davon, wie seine Nahtoderfahrungen ihn inspirieren und ihm eben die Fähigkeit geben, in die Vergangenheit und in die Zukunft zu schauen und auch zu erkennen, wie viele Leben andere Menschen schon hatten.

00:43:42: Er sieht, seine eigenen Bücher ist die neue Heilige Schrift genauso wichtig wie das Buch Mormon, er plant sogar eine neue Religion und verkündet Rex Burke als das neue Jerusalem.

00:43:55: Und Laurie, die ist völlig fasziniert von seinen Büchern und besucht auch eine Konferenz auf der Chat, spricht.

00:44:02: Und hier hören wir ihn noch mal.

00:44:07: Hey, ihr sagt hier jetzt, sie wissen ja, dass ich einige Nahtoderfahrungen hatte.

00:44:11: Und ich warte jetzt schon seit zwanzig Jahren darauf, dass etwas passiert.

00:44:14: Ich schreibe diese ganzen Bücher und die Leute fragen, wann beginnt es denn endlich?

00:44:18: Und dann sagt er, Hurricane Irma ist auf dem Weg nach Florida, die Feuer in Kalifornien und Montana.

00:44:25: Es fühlt sich so an, als würde das Ende näher rücken.

00:44:28: Oh, da hab ich da ganz kurz nochmal dazwischengehen.

00:44:31: Hat er erst das als Roman geschrieben?

00:44:34: Dann eine Kopfverletzung gehabt und dann gesagt, ach nee, das sind doch prophetische Werke im Sinne des Buches Mormon und ich bin jetzt ein Prophet?

00:44:42: Oder hat er wirklich die Kopfverletzung irgendwann mal gehabt?

00:44:45: Oder wie kommt das denn?

00:44:46: Es heißt, er hatte erst diese Verletzung und dann hat er sich schon eingebildet.

00:44:50: Er sei ein Prophet, hat aber erst angefangen, Romane zu schreiben und hat das so ein bisschen dann erstmal verbildlicht in einer ausgedachten Geschichte und später dann in der Biografie.

00:44:59: Also man sieht ja schon, er hat Hybris, ne?

00:45:02: Da hat er dann eben gesagt, okay, ich kann in die Vergangenheit gucken, ich kann in die Zukunft gucken, ich gründe in der eigene Religion und ich finde schon das eigene Buch dann mit dem Buch Mormon zu vergleichen.

00:45:10: Also es wäre so, es würde ich jetzt sagen, ich schreibe jetzt die neue Bibel.

00:45:14: Also der weiß schon aus seiner Sicht.

00:45:16: kann, ne?

00:45:17: Ja, also klingt gar nicht mal so wenig egocentrisch.

00:45:21: Ja, aber an diesem Tag sind wir jetzt auf dieser Konferenz und da hilft Glory dann Chat dabei diese Bücher zu verkaufen und die beiden haben sofort irgendwie eine extrem starke Verbindung.

00:45:31: Chat macht das aber auch ganz geschickt, der sagt ihr nämlich, sie seien in einem früheren Leben schon miteinander verheiratet gewesen.

00:45:38: und er erzählt auch von einer Vision.

00:45:41: die besagt, dass er eine außergewöhnliche Frau treffen wird, die sein Leben verändern wird.

00:45:47: Ja, und später verkündet er ihr, dass sie beide, die außerwählten sind, um diese überlebenden, einhundertvierzigtausend Menschen zu führen.

00:45:56: Und Lori, ich habe ja vorhin schon gesagt, dass sie so ein bisschen ja auf der Suche war, sich besonders zu fühlen.

00:46:02: Die fühlt sich jetzt natürlich endlich gesehen.

00:46:05: Sie suchte eben zeitweise das Rampenlicht.

00:46:08: und fühlte sich ihrer Familie gegenüber ja auch so ein bisschen schuldig.

00:46:11: Also passt das dazu, Franke, dass sie jetzt auf jemanden wie Chat so anspringt und auf diese Geschichten, die er erzählt?

00:46:17: Also,

00:46:18: ich find's ehrlich gesagt richtig krass.

00:46:20: Also, flirten auf mormonisch geht also so, dass es heißt, so pass mal auf, Baby, wir beide waren doch schon mal verheiratet.

00:46:28: Du bist so eine Auserwählte, und wir beide führen hundred-fürzigtausend Menschen an.

00:46:33: Also, wenn ich das richtig verstehe, gibt Chat ihr natürlich die Möglichkeit, erstens, sich super besonders zu fühlen.

00:46:40: Also eben, Auserwählte, eine Anführerin, eine ganz alte Seele.

00:46:44: Und zweitens macht er ihr ja so zu sagen, ein ganz unschlagbares Angebot.

00:46:50: Weil du hattest sie gerade schon so als dritte Klasse-Mormonin bezeichnet, wegen ihres Lebenswandels.

00:46:56: Und jetzt aber ... So wie Chat das darstellt, ist sie nicht eine dritte Klasse-Mormonin, sondern sie ist überreligiös.

00:47:04: Also sie muss sich gar nicht mit den anderen messen, mit den treuen, mormonischen Hausfrauen.

00:47:09: Die Maßstäbe gelten gar nicht für sie, sondern sie ist auserwählt.

00:47:13: Das ist ja schon eine ganz andere Liga, das glaube ich, dass sie das superattraktiv findet, auf dieses Narrativ anzuspringen.

00:47:20: Ja, und das gilt übrigens nicht nur für sie, denn Laurie, die erzählt auch von ihrem ... Bruder, das erzählt sie Chat und der hatte sich zuvor auch weniger religiös verhalten, der hatte viele Sexbeziehungen und wurde dann aus der Kirche ausgeschlossen.

00:47:35: und auch der hofft jetzt sozusagen auf eine Wiedergutmachung, er hofft darauf wieder getauft zu werden.

00:47:42: und tatsächlich auch die beiden treffen sich und Chat gibt Alex seinen Segen, wie man auch in dieser CW-Doku hören kann.

00:47:52: Er sagt nämlich zu ihm, du wirst ein starker Diener sein, du bist auserwählt, dabei zu helfen, deine Schwester zu schützen.

00:48:00: Scheint so ein bisschen das gleiche Prinzip zu sein, ne?

00:48:02: Ja, absolut.

00:48:03: Also die beiden, die sich einerseits aus ihrem Glauben ausgestoßen fühlen, denen das aber andererseits wichtig ist und die vielleicht wirklich auch beide sehr anerkennungsmotiviert sind, Das glaube ich, dass man die damit packen kann.

00:48:16: Das hat Chat ja ganz gut erkannt.

00:48:18: Ja, und Alex, der glaubt ebenfalls daran.

00:48:21: Alex und Lori, die entwickeln jetzt einen komplett neuen Freundeskreis.

00:48:24: Alle haben diesen extremen Glauben.

00:48:26: Auch eine enge Freundin von Chat ist jetzt mit dabei.

00:48:29: Sie heißt Melanie Gibb.

00:48:31: Sie hostet ein Podcast und deren Anhänger, die wirken auch so ein bisschen so wie in einer Sekte.

00:48:39: Der Podcast heißt Feel the Fire und dort ist dann auch Chat ganz gerne Zugast.

00:48:44: Ja, unterdessen ist Loris Mann Charles nicht ganz so involviert in diese Gruppe.

00:48:50: Der ist zwar wie schon gesagt durchaus religiös, aber eben nicht so extrem.

00:48:54: Zunächst versucht der Lori zu unterstützen und ihre neuen Freunde auch aufzunehmen.

00:48:59: Er richtet ihr zum Beispiel einen eigenen Raum ein, in dem sie zu christlicher Rockmusik tanzen kann.

00:49:06: Das tut sie dann auch.

00:49:08: Und zwar, ich meine, das muss man sich vorstellen.

00:49:10: Sie verschwindet zwei bis drei Stunden pro Tag in diesem Zimmer.

00:49:14: Sie tanzt und macht Videos davon und schickt sie dann an Chat.

00:49:18: Ich ahne was.

00:49:19: Also, es klingt schon ein bisschen romantisch.

00:49:21: Ich könnte mir vorstellen, dass da bald mehr draus wird.

00:49:25: Findest du, das klingt romantisch?

00:49:27: Ja.

00:49:29: Und

00:49:29: nun also... Schon.

00:49:30: Weißt das Charles?

00:49:32: Also, weißt er, dass die da in dem Raum tanzt und... Videos davon macht, die sie dem Chat schickt?

00:49:38: Was?

00:49:38: Ich glaube, er weiß nur, dass sie da tanzt und das irgendwie so für ihre religiösen Zwecke benutzt.

00:49:43: Aber du hast schon recht.

00:49:44: Es ist im Grunde, also, Charles ging immer nicht so romantisch, ne?

00:49:48: Mhm.

00:49:48: Gar nicht.

00:49:49: Nee, Charles ging über nicht.

00:49:51: Aber wenn sie ihm schöne Tanzvideo schickt und er sich darüber freut, klingt das doch erst mal ganz

00:49:55: schön.

00:49:56: Für Chat meinst du?

00:49:57: Ja.

00:49:58: Du bist wirklich ...

00:50:00: Du bist sehr lieb.

00:50:01: Ah, wie romantisch!

00:50:02: Auf jeden Fall könntest du mit deiner Vermutung recht haben, Caro, denn die beiden sind wirklich jetzt, also Chat und Lori, komplett fixiert aufeinander.

00:50:11: Und Chat, der beginnt jetzt aber auch damit, andere Menschen zu be- und verurteilen, sie wirklich in Kategorien einzuordnen, in unterschiedliche Abstufungen von Gut und Böse.

00:50:23: Böse Menschen, die sind für ihn Zombies und müssen eliminiert werden.

00:50:27: Chat hat beispielsweise eine Kette, so ein Pendel, und wenn das dann zur falschen Seite ausschlägt, dann ist jemand dunkel und auf der richtigen Seite ist er hell.

00:50:37: Und jetzt dürft ihr mal raten, in welche Richtung Chats Pendel wohl bei Loris Mann Charles ausschlägt.

00:50:43: Wahrscheinlich nicht zur hellen Seite.

00:50:44: Nee, Charles ist natürlich dunkel und von einem bösen Geist besessen.

00:50:49: Und er hat sogar einen Namen, net Snider.

00:50:53: Lori schreibt sogar einer Freundin, dass ein Dämonen in Charles Körper lebt und dass sie hofft, dass er stirbt.

00:51:01: Zudem meldet sich Lori bei ihrem Sohn Kobe, der mittlerweile so sein eigenes Leben hat.

00:51:06: Der hat eine eigene Frau und auch eine Tochter und hat sich so ein bisschen entfremdet, weil er diese ganze Podcastgruppe, mit der sich seine Mutter umgibt, auch so ein bisschen merkwürdig findet.

00:51:17: Das erzählt er dann auch seiner Schwester, Thaili, also die unterhalten sich darüber.

00:51:22: Aber jetzt meldet sich Laurie bei ihm und behauptet, Charles habe sie betrogen.

00:51:28: Also nicht umgekehrt, ne?

00:51:29: Ich meine, wir haben jetzt ja gerade davon geredet, dass wir vermutet haben, sie hat eine Affäre, aber sie dreht das Ganze um und Colby glaubt das aber und ist erstmal extrem wütend und spricht dann seinen Stiefvater darauf an.

00:51:41: Das macht wiederum Charles wütend, der weiß nämlich alle Vorwürfe von sich und behauptet, Laurie sei verrückt geworden.

00:51:48: Und in dieser Zeit schreibt Charles auch mehrfach E-Mails an ja die verschiedenen Familienmitglieder, einfach weil er sich Sorgen macht und Lori's Größenwaren nicht mehr so richtig nachvollziehen kann.

00:51:58: Denn auch Lori nicht nur Chat hat Größenwaren, sie behauptet nämlich mittlerweile, sie sei eine Göttin.

00:52:07: Die Kinder und die anderen verwandten, die nehmen diese E-Mails von Charles aber erstmal nicht so richtig ernst und glauben ihm auch nicht.

00:52:14: Ja, Franka, das ist ja häufig so ein Mechanismus, das andere dann so eine Gefahr nicht erkennen oder dann eben nicht so richtig bewerten.

00:52:22: Wenn du das so erzählst, kann man das ja selber kaum verarbeiten, was da alles passiert.

00:52:28: Und das wirkt ja einfach unglaublich krass.

00:52:30: Und ich vermute aber, dass jetzt in der Familie von Laurie ist natürlich auch eine Überlappung gibt.

00:52:36: Also das ist ja eine, wie du gesagt hast, mormonische Familie.

00:52:39: Auch ihre Eltern sind streng religiös.

00:52:42: Und ich glaube, dass vielleicht in dieser Familie ... gar nicht so eine klare Linie existiert.

00:52:49: Also, ob man es vielleicht jetzt noch mit einer überzogenen Form von Glauben zu tun hat.

00:52:56: Oder ob das jetzt zum Beispiel schon wahnhaft ist.

00:52:59: Und ob das Lorry ist, die eben ein bisschen exzentrisch ist.

00:53:03: Oder ob das schon gefährlich ist.

00:53:06: Manchmal hat man innerhalb von so einem Familiensystem, glaube ich, nicht so einen klaren Blick dafür.

00:53:12: Gerade wenn man Teile dieses Glaubenssystems erstens selber glaubt, dann wär's super anmaßend zu sagen, bis hierhin ist das super angemessener Glauben.

00:53:21: Und ab da ist das eine crazy Sekte, in der du jetzt bist.

00:53:25: Obwohl ich das mit den Zombies echt krass finde.

00:53:28: Wenn die Familie das wusste, dass Chat-Menschen einteilt in Dunkeln und Hell und in Zombies, die unter uns sind und so, das find ich schon weird.

00:53:41: Aber wahrscheinlich ist die Familie nicht der richtige Platz, wo so was klar benannt werden kann, könnte ich mir denken.

00:53:48: Aber wie geht man denn innerhalb der Familie damit um?

00:53:50: Es muss ja jetzt nicht nur so eine extreme religiöse Entwicklung sein, das kann ja auch was ganz anderes sein, wohin sich dann manche Menschen entwickeln.

00:53:58: und ich sag mal, abdriften, was kann man da tun?

00:54:02: Ja, also idealerweise, wenn jemand jetzt abdriftet im Sinne von einem wahnhaften Erleben oder dass man das Gefühl hat, jemand wird so nach und nach ein bisschen psychotisch, dann ist es super wichtig, echt nicht wegzugucken, das nicht zu verharmlosen und nicht zu bagatellisieren.

00:54:18: Und gerade auch wenn in irgendeiner Weise extreme Aussagen kommen, wo man auch mutmaßen muss, dass die Person vielleicht gefährlich werden könnte, dann muss man dieser Person signalisieren, dass man sich Sorgen macht.

00:54:33: Und ... in Verbindung bleiben und bei akuter Eigen- und Fremdgefährdung ganz klar Fachleute hinzuziehen und auch gegen den Willen der betroffenen Personen, wenn das sein muss.

00:54:43: Also da ist auch immer Schutz das oberste Gebot.

00:54:46: Also wenn wir wirklich über so eine wahnhafte Entgleisung sprechen, dann ist es ja nun mal so, dass die Leute in ihrem Wahn total fest von dem überzeugt sind, was sie da glauben.

00:54:55: Aber es kann ... unter ganz bestimmten Umständen.

00:54:59: Und ich sag auch dazu, dass es nicht häufig psychisch erkrankte Menschen sind, durchschnittlich nicht gefährlich.

00:55:05: Aber in so einem Fall, wo Lori schon gesagt hat, sie würde lieber über die Klippe gehen, als die Endzeit zu erleben und so, da würde ich immer Eigen- und Fremdgefährdungen im Blick behalten und bei solchen Aussagen auf jeden Fall Fachleute hinzuziehen.

00:55:18: Ich könnte mir halt in diesem Fall vorstellen, dass Charles, der ist ja quasi, ich nenne es mal in Anführungsstrichen, nur angeheiratet, der ist ja sozusagen ein neuer Teil der Familie.

00:55:27: Und dass sie vielleicht deshalb das nicht so ganz ernst genommen haben, weil die E-Mails ja nur von ihm kamen.

00:55:33: Jetzt ist das Jahr two-tausendneunzehn.

00:55:35: Und da ist Charles mal geschäftlich unterwegs.

00:55:37: Und da spitzt sich dann ein Streit zwischen den Ehreleuten wirklich zu.

00:55:42: So sehr, dass Laurie einfach Charles Rückflug storniert.

00:55:46: Und ihr Bruder Alex, der holt jetzt Charles Wagen vom Flughafen ab und fährt in das gemeinsame Haus, um Charles Sachen auszuräumen.

00:55:55: Charles ist natürlich sauer, das kann man sich vorstellen, der will sein Eigentum zurück und kommt auch nicht mehr in sein eigenes Haus, weil Lori wirklich zu rigorosen Maßnahmen gegriffen hat, sie hat nämlich die Schlösser ausgetauscht.

00:56:06: Und zudem hat sie ihm auch gesagt, dass sie sich für Gott hält und ihn töten könnte.

00:56:12: Könnte euch vorstellen, dass Charles sich auf der einen Seite Sorgen um sich selber macht, aber eben auch um die Kinder, insbesondere um seinen Sohn, JJ, und daher ruft er die Polizei.

00:56:24: Und davon gibt's auch ein Video, denn die Beamten, die vor seinem Haus auf der Straße auf Charles treffen, die tragen Bodycams.

00:56:33: Das Video könnt ihr euch übrigens dann auch auf unserem Instagram-Account mal angucken, da haben wir es online gestellt.

00:56:39: Wir hören jetzt aber auch mal rein.

00:56:48: Also, der Beamte der fragt, okay, was ist hier los?

00:56:51: Und Charles, der antwortet, sie ist wirklich verrückt geworden und sagt, dass sie Mormons sind und Laurie denkt, sie sei ein auferstandenes Wesen und eine Göttin und dass sie ihm gesagt hat, du bist nicht Charles, ich weiß nicht, wer du bist und was du mit Charles gemacht hast, aber ich kann dich umbringen mit meinen Kräften.

00:57:07: Ja, und dann sagt er noch, und das finde ich so traurig, ich liebe sie so sehr und mich bringt das um.

00:57:13: Kann man ja auch verstehen, ne?

00:57:14: Ich mein, wenn du deine Frau wirklich noch liebst und dann driftet die so ab und du hast so, die sind so die Hände gebunden, du hast das Gefühl, du kannst nichts mehr machen, ne?

00:57:22: Ja, der Polizist, der sagt noch, dass er Charles verstehen kann, aber viel können die zu diesem Zeitpunkt erst mal nicht machen.

00:57:29: Denn Lori hat ja wie Charles das Sorgerecht und damit auch die Erlaubnis, zum Beispiel mit den Kindern wegzufahren.

00:57:35: Aber Charles will da keine Ruhe geben, der fährt jetzt am nächsten Tag zur Schule, weil er ja weiß, dass Lori J.J.

00:57:41: dort abgeben wird.

00:57:43: Er überrascht sie dort also und nimmt ihr erst mal die Handtasche weg.

00:57:48: Nun gehen wiederum Lori und ihre Tochter Thaili und Melanie gibt diese Freundin von dem Podcast zur Polizei und melden da, dass Charles Loris Handtasche gestohlen hat.

00:57:59: Zudem gibt Lori dort an, Charles habe sie betrogen, sie habe ihn daraufhin rausgeschmissen und das sei halt ein ganz normaler Ehestreit.

00:58:07: Wenn man jetzt die Hintergrund der Geschichte nicht kennt, dann klingt das ja auch erstmal plausibel.

00:58:12: Und so lassen sich die Polizisten auch so ein bisschen von Laurie einwickeln und beordern jetzt Charles aufs Revier.

00:58:18: Der kommt auch, bringt auch Laurie's Tasche mit.

00:58:21: Und da kommen wir jetzt zu einem ganz spannenden Fakt, wie ich finde, er hat eine Vorladung für eine psychologische Begutachtung dabei.

00:58:29: Denn zum Beispiel Familiengerichte, die können in den USA so eine Begutachtung der Eltern anordnen, um die Erziehungsfähigkeit und das Kindeswohl einzuschätzen.

00:58:39: Franka, vielleicht können wir gleich mal darüber reden, wie so eine Begutachtung abläuft.

00:58:43: Also auch hier in Deutschland gibt es ja solche Begutachtungen, natürlich so ein bisschen unter anderem Voraussetzungen als in den USA, weil ja unser Rechtssystem und auch die psychiatrischen Gesetze ja anders aufgebaut sind.

00:58:54: Aber vielleicht kannst du trotzdem erklären, auf was bei solchen Begutachtungen geachtet wird.

00:59:01: Normalerweise läuft das mit mehreren Gesprächen.

00:59:05: Mehrstufig.

00:59:06: Es werden Bezugspersonen gesprochen.

00:59:09: Oft wird aber auch die Schullode zum Beispiel das Jugendamt hinzugezogen.

00:59:14: Manchmal werden Testpsychologische Verfahren eingesetzt.

00:59:18: Der Fokus liegt vor allen Dingen darauf festzustellen, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt.

00:59:24: Dafür muss sichergestellt sein, dass die Eltern psychisch gesund sind, dass sie stabil sind, dass sie dem Kind eine gesunde Bindung anbieten und auch eine Kompetenz haben, die Beziehung mit dem Kind gesund zu gestalten.

00:59:41: Erziehungsfähigkeit ist da auch ein Stichwort.

00:59:45: Hat das Kind in seinem Alltag Struktur, erlebt es die Eltern, die Bezugspersonen als verlässlich?

00:59:51: Gewaltfreiheit ist ein Punkt.

00:59:53: Wie läuft die Erziehung?

00:59:54: Wie wird mit Konflikten umgegangen?

00:59:57: Wie ist die Kooperationsfähigkeit auch des begutachteten Elternteils?

01:00:02: Ja, und aus all dem wird dann ein Urteil gebildet, sozusagen.

01:00:07: Das sind jetzt schon echt spannend.

01:00:09: Vor allem frage ich mich, wie diese Begutachtung jetzt ausgeht für Lori.

01:00:13: Das, was sie alles sagt, das klingt ja nicht nur ziemlich abgefahren, sondern wenn wir Alice sind, ja auch total bedrohlich.

01:00:19: Ja, total.

01:00:20: Lori muss jetzt eben zu diesem psychologischen Dienst ebenso wie die Tochter Thaili.

01:00:25: Aber die beiden, die machen so weit man das eben nachlesen kann, da so ein bisschen Witze über die ganze Sache.

01:00:31: Und ehrlich gesagt, am Ende dürfen die beiden gehen.

01:00:34: In dem Fall ist das nur so eine mehrstündige Begutachtung.

01:00:37: Also es sind nicht mehrere Gespräche, die über mehrere Tage stattfinden.

01:00:42: Und das Urteil?

01:00:43: Keine.

01:00:44: Auffälligkeiten.

01:00:45: Da frage ich mich jetzt schon, Franka, kann man eigentlich in so ein paar Stunden psychologischer Untersuchung überhaupt wirklich was rausfinden?

01:00:51: Tja, also da sind die Chancen der Gutachter natürlich begrenzt, in einer kurzen Zeit so was rauszufinden.

01:00:59: Zumal anscheinend gar keine Alltagsbeobachtung oder irgendwie so was stattgefunden hat.

01:01:03: Und ehrlich gesagt, halte ich Lori für intelligent und auch für charismatisch.

01:01:08: Und sie wird ja gewusst haben, dass ... Charles sozusagen ihr mentale Instabilität vorwirft.

01:01:15: Und dass er sagt, von ihr geht eine Gefährdung aus und sie schafft das also anscheinend in dieser Situation, anscheinend auch noch unterstützt von ihrer Tochter Tylie, dass sie wahrscheinlich während der Dauer der Begutachtung einfach sehr freundlich, sehr friedlich, sehr ruhig, sehr kooperativ.

01:01:33: Wirkt vielleicht sogar betont rational und sie wird nicht im Gutachter gegenüber irgendwelche Zombie-Ideen äußern, sondern allenfalls sagen, dass sie eben tief religiös ist und das kann man niemandem vorwerfen.

01:01:46: Ja, absolut, Fakt ist, hier erkennt erstmal niemand.

01:01:49: Lori ist gefahren, Potenzial.

01:01:52: Herr Charles und Lori, die trennen sich.

01:01:55: Lori bleibt in diesem Haus und Charles bekommt einmal die Woche Besuchsrecht für JJ.

01:02:01: Denn den hatte er ja adoptiert, Tali war ja aus der Ehe davor.

01:02:05: Und Tali, die ist trotzdem super traurig, dass die Ehe und damit auch ihre Familie zerbrochen ist, kann man sich ja vorstellen.

01:02:12: Ja, Charles, der will das Ganze nicht einfach so auf sich sitzen lassen, der kontaktiert jetzt Loris Bruder Adam.

01:02:19: Denn Lorie, die hatte in seinem Namen eine E-Mail an Chat geschrieben und ihn gebeten, ein Buch über ihn zu schreiben.

01:02:27: Und warum?

01:02:28: Warum hat sie das getan?

01:02:29: Naja, Charles und nun auch Adam vermuten, dass Laurie und Chatten Affäre haben, aber es vielleicht so unauffällige Treffen in Arizona geben könnte, wenn Chat dann nämlich zu Hause erzählt, dass er da quasi einem Buchprojekt arbeitet.

01:02:42: Ja, und Charles, der schreibt Adam darauf hin, dass er Chats Frau auch darüber in Kenntnis setzen will.

01:02:47: Der schickt Tammy, so heißt sie ja auch eine E-Mail und will sie auch persönlich darauf ansprechen.

01:02:53: Okay, das baut jetzt natürlich Druck auf.

01:02:55: Und wir wissen ja, Franka, wenn die Beteiligten eine Affäre in die Ecke gedrängt werden, dann könnte das natürlich auch schiefgehen, oder?

01:03:03: Ja, also ich stelle mir vor, dass Lori und Chad ja sich selber diese fast schon heilige, geheimnisvolle Aura gegeben haben.

01:03:12: Und wenn jetzt Charles und auch der Ältere Bruder?

01:03:18: Wenn jetzt Menschen dafür sorgen, dass die Realität sie einholt und dass das nur als schmierige und heuchlerische Fassade enttarnt wird, dass sie im Grunde Ehebrecher sind, dass sie eine Affäre haben und sonst nichts.

01:03:34: Das ist eine massive nazistische Kränkung, also eine Enttronung.

01:03:39: Ich kann mir vorstellen, dass das ein richtiger Brandbeschleuniger sein könnte.

01:03:44: Entweder, dass sie superdefensiv werden oder dass sie, um das vor sich selbst zu rechtfertigen, noch weitergehen in ihr Warnsystem.

01:03:54: Ja, Adam, der ist erst mal so ein bisschen misstraut.

01:03:56: Er kann sich das alles überhaupt nicht vorstellen, also weder eigentlich diese Affäre noch diese wahnhaften Vorstellung.

01:04:02: Und der hat dann gesagt, gut, dann rufe ich Lori jetzt erstmal selber an.

01:04:06: um persönlich zu hören, was mit ihr und der Ehe los ist, und da erzählt er dann in der CW-Doku-Crime-Nation folgendes.

01:04:19: Also, er sagt, sie sagte zu mir, ich verwandle mich gerade in einen unsterblichen Menschen.

01:04:24: Und ich frage, ihre Antwort?

01:04:28: Ja, ich muss nicht mehr essen, und wenn jemand auf mich schießen würde, Dann würde die Kuhle einfach

01:04:33: durch mich durchfliegen.

01:04:35: Ja, da wurde ich dann wirklich ein bisschen wütend und dachte nur, oh mein Gott, was geht da ab?

01:04:39: Sie sagte dann, du denkst, ich bin verrückt, oder?

01:04:42: Und ich habe gesagt, ich weiß nicht, ob du verrückt bist, Lori, aber das, was du mir da erzählst, das stimmt nicht.

01:04:48: Ja, und dann wurde sie wütend, schottete sich ab und redete nicht mehr mit mir.

01:04:53: Ja, und Lori, die dreht jetzt den Spieß ein bisschen um und schreibt den anderen in der Familie, dass sie nicht mehr mit Charles reden sollen.

01:05:00: Aber Charles und Adam hecken nun einen Plan aus.

01:05:03: Adam will nach Arizona fliegen und ein großes Familientreffen organisieren, eine Intervention sozusagen.

01:05:10: Er bittet aber Charles erst mal Laurie auf keinen Fall irgendwas davon zu erzählen, dass er kommt.

01:05:16: Also Charles soll einfach an seinem offiziellen Besuchstermin bei JJ eben bei Laurie vorbeikommen und später will Adam dann überraschend dazu kommen und auch die anderen Familienmitglieder in ein Gespräch involvieren.

01:05:29: Adam, der fliegt also nach Arizona, schläft bei seinen Eltern und versucht auch nochmal den gemeinsamen Bruder Alex zu erreichen und ihn auf seine Seite zu ziehen, aber der geht nicht ans Telefon.

01:05:40: Und an diesem Tag, dem Elften Juli, der fährt Charles dann also zu Lori, um seinen Sohn JJ zu treffen.

01:05:49: Er schreibt Adam noch, dass der Truck von Alex vor der Tür steht.

01:05:54: Adam, der antwortet und warnt ihn, dass er glaubt, Laurie und Alex hätten irgendwas geplant.

01:06:00: Was denkt ihr, was jetzt passiert?

01:06:03: Ich denke mir, Laurie hat gar keinen Bock auf eine Intervention.

01:06:06: Die will ihren großen Bruder nicht sehen.

01:06:08: Die hat keinen Bock und macht ihnen die Tür vor der Nase zu.

01:06:12: Oder es eskaliert komplett und sie dreht total durch.

01:06:16: Es ist richtig schlimm, was passiert.

01:06:18: Denn es passiert das folgende.

01:06:20: Es geht ein Notruf bei der Polizei ein.

01:06:24: Und da können wir mal reinhören.

01:06:30: Also wir hören da, neun an eins, was ist ihr Notfall?

01:06:33: Ich hatte einen Streit mit meinem Schwader und ich habe ihn erschossen.

01:06:37: Da ist Blut und er bewegt sich nicht.

01:06:40: Was, also Loris Bruder Alex, der hat jetzt auf Charles geschossen?

01:06:44: Und warum?

01:06:45: Ja, also Lori hatte Alex wohl im Vorfeld gefragt, ob er bei ihr übernachten kann, um sie vor Charles zu schützen, wenn der am nächsten Tag vorbeikommen würde, um JJ abzuholen und zur Schule zu bringen.

01:06:57: Alex behauptet jetzt, Charles und Lori hätten sich bei diesen Terminen gestritten und seien sich immer mehr angegangen.

01:07:04: Und durch den Streit sei die Tochter Thaili runtergekommen.

01:07:07: In der Hand habe sie einen Baseball-Schläger gehabt.

01:07:11: Den hätte sie dann so zwischen die beiden gehalten, um sie zu trennen.

01:07:14: Ja, Lori und Tylie, die hätten das Zimmer verlassen.

01:07:17: Charles habe den Baseballschläger dann gegriffen und sei auf Alex losgegangen.

01:07:22: Und daraufhin habe Alex seine Pistole geholt.

01:07:25: Charles gesagt, er soll den Schläger weglegen.

01:07:27: Das habe er aber nicht getan.

01:07:29: Und daraufhin habe er geschossen.

01:07:31: Aus Notwehr.

01:07:32: Ja, genau.

01:07:33: Also das ist Alex und Lori's Version.

01:07:37: Fakt ist, als die Polizei im Haus ankommt, ist Charles tot.

01:07:42: Keine Wiederbelebung möglich.

01:07:44: Und er hat mehrere Schusswunden.

01:07:46: Es gibt auch ein Bodycam-Video von der Polizei, wo sie Alex vor der Tür befragen.

01:07:51: Das laden wir euch auch auf sistersandcrime.podcast hoch.

01:07:54: Da könnt ihr euch das dann anschauen und euch selbst einen Eindruck verschaffen.

01:07:58: Ja, man sieht Alex, da sitzen mit einer Sonnenbrille auf dem Kopf so am Straßenrand und er rechtfertigt sich.

01:08:04: Er behauptet, er habe sich umgedreht und daraufhin hätte Charles ihm von hinten mit dem Schläger auf den Kopf geschlagen.

01:08:11: Ja, und in diesem Video vor der Tür kommen dann auch Thali und Lori Coats dazu.

01:08:15: Der Polizist, der fragt Alex dann noch, na ja, wenn sie hochgegangen sind, um ihre Waffe zu holen.

01:08:21: Warum haben sie nicht einfach die Tür abgeschlossen und sind im Zimmer geblieben?

01:08:25: Ja, und Alex, der antwortet dann so relativ trocken, das kam mir nicht in den Sinn.

01:08:30: Für die Polizei ist es natürlich gar nicht so einfach herauszufinden, ob jemand in Notwehr erschossen wurde oder ob das nur eine Schutzbehauptung ist.

01:08:38: Ja, und wir haben halt unseren Rechtsmediziner Thomas Kamphausen gefragt, welche Möglichkeiten er als Rechtsmediziner hat, das zu untersuchen.

01:08:46: Ob eine Verletzungshandlung und auch vor allen Dingen eine Schussverletzung eines anderen im Rahmen einer Notwehr entstanden ist, ist ja eine juristische Würdigung und gar nicht eine Entscheidung, die wir Ärztinnen oder Ärzte treffen.

01:08:57: Aber wir können natürlich schauen, ob wir Verletzungen finden, ob wir Hinweise finden, Befunde haben, die diese Behauptung stützen oder nicht.

01:09:05: Und darum untersuchen wir sowohl die verletzten oder getöteten Personen als auch tatverdichtige Personen.

01:09:11: Und zwar immer, ob es auch Hinweise gibt für ein vorangegangenes Kampfereichness, wenn jetzt jemand angegriffen wurde, ob der entsprechende Verletzung davon getragen hat, Abwehrverletzungen hat, die diese Behauptung stützen oder halt vielleicht sogar im Gegenteil widerlegen können.

01:09:26: Ansonsten kann ich natürlich die Motivation, ob es eine Notverhandlung war, eine wirklich berechtigte Handlung, um Gefahr für Leib und Leben abzuwehren, nicht beantworten.

01:09:37: Das ist ja keine medizinische Frage.

01:09:39: Aber es gibt halt Befunde und es gibt halt Verletzungen, die das stützen können.

01:09:45: Alex zumindest hat ja erzählt, dass er von Charles angeriffen wurde.

01:09:49: Und er hat tatsächlich zumindest eine kleinere Wunde am Kopf.

01:09:52: Ja, ob ihm die wirklich durch Charles zugefügt wurde.

01:09:55: Unklar.

01:09:57: Die Polizei nimmt Alex, Lori und Thaili mit aufs Revier und informiert sie jetzt erst mal darüber, dass Charles gestorben ist.

01:10:05: Und Lori, ehrlich gesagt, wirkt in dieser Befragung nicht sonderlich betroffen.

01:10:09: Ich meine, ja, die haben Streit, aber immerhin handelt es sich ja immer noch um ihren Ex, ja.

01:10:13: Die erzählt relativ entspannt die gleiche Geschichte wie Alex und sie weist auch noch mal darauf hin, dass Alex ja bei ihr übernachtet habe, weil sie Angst vor Charles gehabt habe.

01:10:23: Und auch Thaili, die sagt, dass sie halt Schreie gehört hat, dann mit Lori rausgeschickt worden sei.

01:10:30: Und Lori berichtet, denn die war ja draußen dann mit Thaili vor der Tür, dass sie die Schüsse im Haus zwar gehört hat, aber schnell in den, wie sie es nennt, Mom-Modus umgeschaltet habe und deshalb sei sie mit den Kindern einfach weggefahren.

01:10:44: Sie fährt dann erstmal mit Charles Wagen zu.

01:10:47: Burger King und setzt dann J.J.

01:10:49: an der Schule ab und im Anschluss fährt sie mit Thailand zu Walmart und kauft für sich und Thailand Flip Flops und erst dann kommt sie zurück zum Tatort.

01:10:58: Ja, ich weiß nicht, Franka, kann das sein, also dieses Verantwortungsgefühl, wie sie es nennt, dieser Mam-Modus, der soll dann Trauer, Angst und auch den Wunsch zu erfahren, was da im Haus passiert ist überdecken?

01:11:10: Also ist das auch so eine Form von Verdrängung vielleicht?

01:11:13: Tja, schwer zu sagen, also ich kenne den Mom.

01:11:16: Modus schon auch.

01:11:17: Wenn ich mir jetzt vorstelle, es hätte sich so abgespielt.

01:11:20: Und mein Bruder und mein Ex-Mann gehen mit Waffen aufeinander los.

01:11:25: Und da ist ein großes Geschrei.

01:11:27: Dann zu sagen, ich bringe jetzt erst mal hier die Kinder weg.

01:11:29: Ich mach ein bisschen Normalität.

01:11:30: Ich bringe JJ in die Schule.

01:11:32: Und ich sag irgendwie, das ist alles Gutschatz.

01:11:36: Also einfach so kramfhaft Normalität aufrecht zu erhalten für die Kinder.

01:11:41: Ja, kann ich mir vorstellen.

01:11:42: Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr vielleicht ... Unter Schock steht in gewisser Weise, dass sie funktioniert wie im Autopilot und ihre geplante Routine durchzieht und das erst mal ein bisschen verdrängt.

01:11:57: Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das strategisch ist.

01:12:03: Dass sie Normalität spielt, obwohl sie genau weiß, was da abgegangen ist.

01:12:08: Dass sie so cool und entspannt ist, könnte darauf hinweisen, dass sie entweder wirklich ... Kaltschnäuzig ist oder dass sie, da sie Charles ja vorher schon als Dämonen bezeichnet hat und dass sie ihn töten würde und so, dass sie auch echt nicht traurig ist.

01:12:27: Das ist so ein bisschen die schockierendste Möglichkeit vielleicht.

01:12:31: Ich finde das ganz interessant, dass mit diesem Normalmodus, weil das haben wir schon öfter gehört in einigen Fällen, jetzt ganz unabhängig davon, ob man jetzt Mutter ist oder nicht, sondern dass man eine schlimme Tat begeht und danach erst mal so ganz normale Dinge tut, wie zu Burgerking gehen, zu McDonalds gehen oder sowas, also ganz normal einkaufen, essen.

01:12:48: Woran liegt das, dieser Wunsch nach Normalität, wenn etwas Schlimmes passiert ist, Franca?

01:12:53: Ja, psychologisch ist das super interessant.

01:12:55: Wie als könnte man die Tat oder was auch immer passiert ist, durch Alltag, durch Normalität, wie so ein bisschen ungeschehenmachend.

01:13:04: Als sei das nur so ein kleiner Ausreißer gewesen, wie so eine verlorene Laufmasche in einem großen Pullover.

01:13:10: Und wir machen einfach weiter.

01:13:11: Wir machen weiter im Programm, als wäre gar nichts.

01:13:14: Aber ich glaube, dahinter liegt ganz oft zum Beispiel echt Schock, dass die Leute im Grunde dissoziiert sind und erst mal gar keine Verhaltensalternativen haben.

01:13:22: Aber das kommt natürlich sehr auf den Einzelfall an.

01:13:24: Und bei Lorry bin ich mir überhaupt nicht sicher, warum sie das so gemacht hat.

01:13:28: Was interessant ist, dass Loris jetzt anfängt zu lügen.

01:13:31: Loris Sohn Colby, der erzählt nämlich später, dass seine Mutter ihn angerufen hat und erzählt hat, Charles sei an einem Herzanfall gestorben.

01:13:40: Ja und Colby ist natürlich wahnsinnig schockiert, fährt zu ihr nach Hause, da trifft er dann erstmal auf Alex, der einen Verband am Kopf hat und eben auf Thaili, die ihm weinend in die Arme fällt.

01:13:51: Ja und dann erzählt die ihm, dass Alex auf Charles geschossen hat und das ist für Colby natürlich total schockierend.

01:13:59: erstmal die Sache an sich, aber natürlich auch, dass er von seiner Mutter angelogen wurde.

01:14:04: Und jetzt kommen wir mal zu Charles.

01:14:07: Söhnen, die hast du ja vorhin schon angesprochen, die sind ja schon erwachsen, leben woanders und Laurie meldet sich jetzt bei denen, aber sie schreibt denen einfach nur eine SMS mit dem Inhalt.

01:14:19: Hey Jungs, es gibt traurige Nachrichten.

01:14:21: Euer Vater ist gestorben.

01:14:23: Ich kümmere mich und halte euch auf dem Laufenden.

01:14:26: Ich weiß noch nicht, wie ich alles regeln soll.

01:14:28: Nur, dass ihr wisst, ich liebe euch und euer Vater hat euch auch geliebt.

01:14:32: Also das ist so krass.

01:14:33: Zum einen, wie sie das formuliert.

01:14:35: Also völlig unempartisch, wenn du dir vorstellst, dass die gerade ihren Vater verloren haben und dann noch als SMS.

01:14:42: So daneben, oder, Franka?

01:14:43: Ich mein, Todesnachrichten überbringt man doch bitte nicht per SMS.

01:14:47: Das kann ja traumatisierend sein, oder?

01:14:50: Auf jeden Fall.

01:14:51: Also, ich find's so krass.

01:14:52: Und das bestärkt mich jetzt ein bisschen in der Annahme, dass Lori

01:14:56: echt

01:14:57: ganz schön kalt ist.

01:14:58: Also, eiskalt.

01:15:00: Das ist sowas von nicht empathisch.

01:15:02: Das ist sowas von nicht mütterlich.

01:15:05: Das ist null fürsorglich.

01:15:06: Also, ich find's schon krass.

01:15:09: Ja, ich meine, die Kinder haben ihren Vater gerade verloren, also die sind natürlich komplett im Schock.

01:15:14: Die wollen mehr wissen, ist ja logisch.

01:15:17: Sie versuchen, Lori zu erreichen, aber die geht einfach nicht ans Telefon.

01:15:21: Die schreibt dann nur noch eine Nachricht, sie müsste jetzt auf den Leichenbeschauer warten und sie sollten doch geduldig sein.

01:15:26: Das ist auch schön, wenn dir jemand sagt, so, dein Vater ist tot, aber sei doch mal ein bisschen geduldig.

01:15:32: Ja, und auch da sagt sie übrigens von den Schüssen nichts.

01:15:35: Und in der Schule zum Beispiel, da erzählt sie dann, Charles Tod sei ein Selbstmord gewesen.

01:15:40: Sie erzählt eigentlich überall andere Geschichten.

01:15:44: Ja, und unterdessen ruft Lori dann erst mal relativ schnell die Lebensversicherung an, nämlich vier Tage nach Charles Tod und meldet sich selbst auch als Begünstigte.

01:15:54: Da werden nämlich eine Million Dollar im Falle seines Todes ausgezahlt.

01:15:59: Tja, was Lori aber nicht weiß, Vor seinem Tod hatte Charles die Begünstigte geändert.

01:16:05: Das ist jetzt nicht mehr Lori, sondern seine Schwester Kay.

01:16:09: Also dumm gelaufen für Lori, vielleicht, wenn sie es darauf angelegt hat.

01:16:13: Das denken zumindest Charles Schwester und auch ihr Mann und auch Adam, also die alle glauben diese Notwehrgeschichte nicht.

01:16:21: Aber die Polizei, die lässt Lori und Alex gehen.

01:16:26: Und danach bricht der Kontakt zwischen Lori und dem Rest der Familie komplett ab.

01:16:31: Lori zieht mit den Kindern nach Rexburg in diese Stadt, in der Chat Dabel wohnt.

01:16:37: Und auch Alex zieht mit dorthin.

01:16:39: In dieser Zeit versucht Lori's Sohn Coby immer wieder Kontakt zu Thaili aufzunehmen.

01:16:45: Zum Beispiel zum Geburtstag, das schreibt er ihr eine Nachricht und sie antwortet dann, danke Cops, I love you.

01:16:52: Und darüber wundert sich Coby irgendwie, weil das sprachlich einfach gar nicht so nach Thaili klingt, sondern eher so, als hätte jemand die Nachricht für sie geschrieben.

01:17:00: Er ruft sie an, doch die Anrufe, die werden weggedrückt.

01:17:04: Und Kobe und auch seine Frau, die fangen jetzt an, so ein bisschen mehr zu recherchieren.

01:17:09: Sie finden zum Beispiel diesen schon angesprochenen Podcast, in dem Lauria zu Gast war und eben diese krassen religiösen Ansichten vertritt.

01:17:17: Außerdem erinnern sie sich auch daran, dass Charles ja Emails an die Familie geschrieben hatte, in denen er schon darauf hingewiesen hatte, dass Lauria aus seiner Sicht so ein bisschen verrückt wird.

01:17:27: Und Sie gehen jetzt diese E-Mails nochmal durch und finden unter anderem eine weitergeleitete E-Mail mit einem Dokument im Anhang.

01:17:35: Und der ursprüngliche Absender war Chat.

01:17:37: Und da kommen wir jetzt wieder auf dieses Rating-System, was er ja erfunden hat.

01:17:41: Er unterteilt ja Freunde und Verwandte in Dunkel und Hell, haben wir ja vorhin schon gehört.

01:17:47: Und konkret heißt das eben, wenn jemand sehr dunkel ist, dann muss der Geist den Körper verlassen, denn man ist ein Zombie und nur der Tod des Körpers kann den Geist befreien und dazu müssen Zombies eliminiert werden.

01:18:02: Und unterdessen kommt es zu einem anderen Vorfall innerhalb der Familie.

01:18:07: Auf den Mann von Lorys Nichte, die beiden sind Entscheidungen, wird nämlich geschossen.

01:18:12: Aus einem Jeep Wrangler heraus und der Mann wird zum Glück nicht getroffen, kann fliehen und er kann auch nicht genau erkennen, wer der Schütze ist.

01:18:21: Er vermutet aber, Alex steckt dahinter, denn Laurie hatte Alex mal als ihren Hitman bezeichnet und zudem hatte Alex auch Schießtraining auf einer Shooting Range und er fährt wohl auch hin und wieder diesen Jeep von Charles, weil der ist ja tot.

01:18:38: Das bleibt auch nicht der einzige Vorfall.

01:18:40: Auch Tammy, Chats Frau, die gerät ins Visier.

01:18:44: Über sie erzählt Chat übrigens einer Freundin von einer eigenen Vision und darin rammt Tammy mit ihrem Truck einen Mast und ihr Geist verlässt ihren Körper.

01:18:56: In der Realität allerdings, da kommt Tammy an einem Tag im Oktober nach Hause und da schießt ein Mann mit einer Ski-Maske auf sie.

01:19:04: Sie wird nicht getroffen, er schießt wohl auch nur in Anführungsstrichen mit einer Paintball-Pistole, aber trotzdem.

01:19:10: Und es gibt eine SMS von ChatanLori und darin schreibt er, Tammy ist weg und eine Dämonin mit dem Namen Viola steckt in ihr.

01:19:19: Ich sorge für ihren Abgang.

01:19:21: Das klingt jetzt schon bedrohlich, finde ich.

01:19:23: Es klingt total weird, also entschuldige Mal.

01:19:27: Tammy ... Ich kann das gar nicht fassen.

01:19:29: In Tammy ist jetzt also auch ein Dämon, so wie in Charles auch ein Dämon war.

01:19:33: Genau.

01:19:34: Und

01:19:34: Tammys Dämon heißt Viola.

01:19:36: Mhm.

01:19:37: Mhm.

01:19:38: Alles klar.

01:19:39: Tja, und wir wissen ... Charles ist tot und er hat ja hier geschrieben, sie müsse eliminiert werden.

01:19:44: Chat lebt ja mit seiner Frau Tammy in Rexburg und ihr werdet es nicht glauben.

01:19:49: Auch um Hause Dabel gibt es jetzt einen Notruf.

01:19:52: Das ist im Oktober.

01:19:54: Wir hören mal rein.

01:19:55: Chat one one, where is

01:19:55: she?

01:19:56: Where is your fifth?

01:19:56: Oh wow, I'm chat Dabel.

01:19:59: Hallo, ich bin Chat Dabel, sie ist tot.

01:20:02: Und die Frau fragt dann, sind sie in Rexburg?

01:20:04: Dann hört man ihnen so ein bisschen wimmern.

01:20:07: Und die Frau sagt, ich schicke sofort jemanden zu ihnen.

01:20:10: Okay, das ist ja jetzt recht offensichtlich, würde ich sagen.

01:20:13: Also es wirkt so, als hätten Chad und Lorene Affäre.

01:20:16: Und jetzt stirbt erst Loris Mann Charles und dann kann man sich ja vorstellen, wer die nächste ist.

01:20:21: Also wahrscheinlich seine Frau, oder?

01:20:23: Ja, ganz genau.

01:20:24: Tammy Dabel.

01:20:25: Die war ja fast dreißig Jahre mit Chad verheiratet, hat die gemeinsam fünf Kinder aufgezogen, die mittlerweile aus dem Haus sind.

01:20:32: Sie hat Chad immer unterstützt und während er ständig unterwegs war, hat sie ihm offenbar vertraut.

01:20:39: Tja und er, der schreibt mit Lori, hat diese Affäre und nun ist Tammy

01:20:43: tot.

01:20:44: Chad sagt, seine Frau habe sich gegen Mitternacht krank gefühlt und sei im Schlaf gestorben.

01:20:52: Ja und von außen betrachtet gibt es keine offensichtlichen Anzeichen für einen unnatürlichen Tod.

01:20:58: Und so stuft eine Ärztin den Tod tatsächlich als natürlich ein.

01:21:03: Der und Chad und die Kinder, die wollen auch keine Autopsy.

01:21:07: Tja, aber kann man das einfach so sagen, es gibt keine Orthopsy, das haben wir Rechtsmediziner Thomas auch nochmal gefragt.

01:21:15: In Deutschland sind die Rahmenbedingungen für eine Obduktion, das heißt auch die rechtlichen Voraussetzungen klar geregelt.

01:21:20: Und zwar zunächst einmal, weil es sicher um Eingriff in den Körper, auch wenn der verstorben ist, also in die Persönlichkeit des Verstorbenen handelt.

01:21:28: immer davon abhängig, was der Verstorbene zu Lebzeiten wollte und gewünscht hat.

01:21:32: Das heißt, ich kann durchaus schon zu Lebzeiten formulieren, dass ich mit einer Obduktion im Falle meines Versterbens einverstanden bin oder dass ich das sogar möchte.

01:21:41: Dann ist das mein eigener Wunsch.

01:21:42: Es gibt aber auch noch andere, die ein berechtigtes Interesse daran haben und den Einklang dann halt mit diesem Wunsch entscheiden dürfen.

01:21:49: Das sind halt die nächsten Angehörigen, die toten Fürsorge berechtigt sind.

01:21:53: Auch die können ja ein Interesse daran haben, über den Stand einer Erkrankung und über die Todesursache Kenntnis zu erlangen.

01:22:00: Und dann dürfen die das halt auch entsprechend verfügen.

01:22:04: Gleiches gilt, wenn Ärztinnen oder Ärzte in der Klinik, im Krankenhaus also Behandlerinnen und Behandler in Interesse haben, die müssen das aber dann vorher entweder mit dem Patientenwunsch oder aber mit dem Wunsch der Angehörigen in Einklang bringen.

01:22:16: Dann gibt es noch Verwaltungsoptuktion, das heißt also es ist durchaus möglich, dass es Ämter gibt, die das gerne wünschen oder auch Versicherungen.

01:22:23: Da ist es sogar so, dass es Lebensversicherungen gibt, Unfallversicherungen, die eine Optuktion wünschen, um mit dem Ergebnis eine Entscheidung zu treffen, ob zum Beispiel Sterbeverleistungen, also eine Versicherung ausbezahlt wird.

01:22:35: Die andere Variante ist halt die gerichtliche Leichenöffnung.

01:22:38: Bis zu diesem Punkt können Angehörige und der Verstorbene, wenn er das zur Lebzeit selber verfügt hat, eine Optuktion eine Autopsy ausschließen.

01:22:47: Bei der gerichtlichen Leichenöffnung im Tod des Ermittlungsverfahren ist das nicht möglich.

01:22:51: Da ist es so, dass hier das Ermittlungsverfahren und damit die Aufklärung eines möglichen Fremdverschuldens, im Zweifelsfalle der Ausschluss eines Fremdverschuldens, im Vordergrund steht und als rechtsgut überwiegt.

01:23:04: Und das müssen Angehörige und der Verstorbene letztendlich dann auch hinnehmen, dass im Rahmen des Ermittlungsverfahrens eine Leichenöffnung angeordnet und durchgeführt wird.

01:23:14: In diesem Fall ist es aber so, dass die Ärztin einen natürlichen Tod bescheinigt.

01:23:18: Und so gibt es dann eben gar kein Todesermittlungsverfahren.

01:23:21: Und auch die Versicherung, die ordnet keine Obduktion an.

01:23:24: Und so kassiert Chat vierhundertdreißigtausend Dollar aus Temmys Lebensversicherung.

01:23:29: Das

01:23:29: ist so unfassbar.

01:23:31: Ja.

01:23:31: Und dann der Hammer.

01:23:33: Gar nicht so viel später tauchen Bilder in den sozialen Netzwerken auf.

01:23:37: Nämlich Bilder von Chat und Glory von Hawaii.

01:23:40: Ihr erinnert euch ja sicher an das Hochzeitsbild zu beginnen.

01:23:43: Chat and Glory, wie sie am Strand tanzen, wie sie heiraten.

01:23:47: Und hier seht ihr noch mal die Bilder, einfach mal als kleiner Reminder.

01:23:50: Und da seht ihr diese ja auch, wie sie anstoßen, sehr entspannt.

01:23:54: Und Franka, wie du vorhin gesagt hast, sie sind wirken auf jeden Fall sehr glücklich, sie lachen.

01:23:59: Und wenn man jetzt weiß, was da im Vorfeld passiert ist, dann hat das wirklich schon was Makabris.

01:24:04: Und ganz ehrlich, Hawaii, das verstehe ich ja jetzt erst, Hawaii ist doch der Ort, wo sie mit Charles und ihrer Familie gelebt hatte.

01:24:12: Richtig.

01:24:12: Das für mich ist noch mal extra Makabe.

01:24:14: Was ist das?

01:24:16: Ja, es ist richtig perfide und sieht wirklich nicht nach großer Trauer aus.

01:24:20: Und die Verwandtschaft, die ist natürlich extrem schockiert.

01:24:23: Also Charles Schwester Kay und ihr Mann und auch Adam.

01:24:26: Die glauben, die beiden haben Charles und Tammy gezielt aus dem Weg geräumt.

01:24:31: Charles Schwester zum Beispiel.

01:24:33: Die hat das Passwort für seine E-Mails und entdeckt, dass Lori in Charles' Namen Sachen im Internet bestellt hat, nämlich ein Hochzeitskleid, ein Baderanzug, eine weiße Männerhose.

01:24:44: Und zwar, Achtung, Anfang Oktober, da war Tammy noch am Leben.

01:24:49: Das ist so krank, ehrlich gesagt.

01:24:51: Boah.

01:24:52: Das Ganze war also offensichtlich geplant.

01:24:55: Ja, und sie alle machen sich jetzt Sorgen.

01:24:57: Vor allem, das haben wir ja vorhin schon festgestellt, weil auf diesen Fotos von Chad und Lori nirgendwo die Kinder, Thaili und JJ, zu sehen sind.

01:25:05: Daher wendet sich die Verwandtschaft jetzt an die Polizei.

01:25:08: Die geben den Beamten Lori's Adresse in Rexburg und bitten sie eben zu checken, ob die Kinder okay sind.

01:25:15: Die Polizei macht sich auf den Weg und als sie in dem Wohnkomplex ankommt, in dem Lori wohnt, treffen sie erst mal vor der Tür auf Chad und Alex, die gerade irgendwas in ihren Picker bladen.

01:25:25: Die Fragen nach J.J.

01:25:26: und Alex entgegnet der Sei bei Kay, also der Großmutter.

01:25:31: Die Polizei sagt, das ist unsinn, denn Kay hatte sie ja gerade dahin geschickt.

01:25:35: Und die Polizei fragt dann weiter nach Lori.

01:25:39: Und Chatte entgegnet jetzt, er wüsste gar nicht, wo sie ist und würde sie eigentlich auch gar nicht so gut kennen.

01:25:43: Er will zunächst sogar noch nicht mal ihre Telefonnummer haben.

01:25:46: Er

01:25:48: vertuscht diese ganze Hochzeitsgeschichte.

01:25:51: Und die Beamten, die suchen jetzt weiter in diesem Apartment-Komplex und entdecken dann Lori.

01:25:56: Die wiederum behauptet, JJ sei bei einer Freundin in Arizona.

01:26:01: Die Beamten dort, die kontaktieren, besagte Melanie.

01:26:05: Und die bestätigt, dass JJ bei ihr war.

01:26:07: Er sei aber wiederum jetzt gerade auf dem Rückweg.

01:26:10: Diese Geschichte, die stimmt allerdings gar nicht.

01:26:12: Das gibt sie dann auf späteres Nachfragen durch die Polizei auch zu.

01:26:17: Ja, aber erst mal lügt sie die Polizei an.

01:26:20: Aber weil es Melanie selbst so ein bisschen seltsam vorkommt, dass Lori behauptet, JJ sei bei ihr, ruft sie Lori an und hakt nach.

01:26:28: Und das hören wir hier.

01:26:29: Hallo, Süße Melanie.

01:26:30: Hallo, Chad.

01:26:31: Hey, Laurie.

01:26:31: Ich habe mich gefragt, warum du die Polizei gesagt hast, JJ war für mich.

01:26:37: Hallo, Süße Melanie, sagt Chad.

01:26:39: Hi, Chad, hi, Laurie.

01:26:41: Ich habe mich etwas gewundert, dass ihr der Polizei erzählt habt, dass JJ bei mir ist.

01:26:46: Dann sagt Laurie, ja, ich brauchte einfach jemanden, damit ich nicht sagen musste, wo er wirklich ist.

01:26:51: Weil das hätten sie dann Kay gesagt.

01:26:53: Und dann fragt Melanie, ist JJ sicher?

01:26:56: Und Laurie antwortet, er ist sicher und glücklich.

01:26:59: Und dann sagt Chat, Melanie, du musst in den Glauben vertrauen.

01:27:04: Auf jeden Fall dubios, aber vertrauen tut den beiden auch wirklich niemand mehr.

01:27:08: Ja, und der Polizei wird natürlich klar, es geht ja auch nicht nur um JJ, sondern auch um Thaili.

01:27:13: Zwei Kinder sind nicht aufzufinden, wie vom Erdboden verschluckt.

01:27:17: Ja, und Lori und Chat, die weigern sich zu sagen, wo sie sind.

01:27:21: Kein gutes Zeichen.

01:27:23: Zumal die Kinder noch nicht mal in diesem besagten Apartment-Komplex gemeldet sind.

01:27:28: Tja, aber wo sind sie?

01:27:30: Die Polizei bekommt einen Durchsuchungsbeschluss für den kommenden Tag, doch als sie am nächsten Tag dort ankommen, sind die Wohnungen komplett leer.

01:27:39: Da ist niemand mehr.

01:27:41: Kein Chat, keine Lori, kein Alex und erst recht nicht, Thaili und JJ.

01:27:46: Die Polizei steigt nun tiefer in die Ermittlungen ein und exhumiert die Leiche von Jets Frau und das Ergebnis ist schockierend.

01:27:56: Oh Gott, ich ahne der schlimmste wahrscheinlich.

01:27:59: Ja, wurde Tammy doch umgebracht, oder?

01:28:01: Also, ich hoffe jetzt nur, dass es den Kindern wirklich gut geht.

01:28:04: Ja, das erfahrt ihr dann in unserer zweiten Folge.

01:28:07: Und man muss schon sagen, das war jetzt schon jede Menge harter Tobag, ehrlich gesagt.

01:28:12: Also, um zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht, ob die Kinder noch leben und was wirklich passiert ist, könnt ihr dann gleich rübergehen.

01:28:19: zu Sisters in Crime.

01:28:20: Folge zwei haben wir da ja gleichzeitig hochgeladen.

01:28:23: die steht bereit für euch zum Anhören.

01:28:25: Aber bevor es zur zweiten Folge geht, möchte ich natürlich so ein bisschen von euch wissen, was denkt ihr jetzt, was passiert?

01:28:31: Also ich hoffe mal das Beste und hoffe, dass sie nur ihre, in Anführung, nur die Ehepartner oder die Ex-Partner getötet haben und dass die Kinder noch irgendwann gefrunden werden.

01:28:43: Ja, ich hoffe das auch.

01:28:45: Ich hoffe, dass die ganzen Vorräte und alles, was Sie so angeschafft hatte die Lori, dass sie ihre Kinder, was was ich, in einem Bunker versteckt.

01:28:54: Und da sollen sie den Doomsday überleben.

01:28:57: Andererseits frage ich mich dann, warum sie nicht bei ihren Kindern ist.

01:29:01: Also ist ja schon alles sehr düster und sehr verworren.

01:29:05: Ja, wie geht's euch denn so bislang mit der Geschichte?

01:29:07: Also ich meine, ihr habt's ja beide schon so ein bisschen gesagt.

01:29:09: Man hat echt den Eindruck, da ist Religion irgendwie zum Waren geworden.

01:29:12: Das wird richtig gefährlich.

01:29:15: Das ist schon bis hierhin, finde ich, einfach ein unfassbar krasser Fall.

01:29:19: Total.

01:29:20: Auf der anderen Seite gibt es auch Sachen, die für mich dagegen sprechen, dass das wirklich ein klassischer psychotischer Wahn ist, wie ich das kenne, weil sie auf der anderen Seite häufig so sortiert zu handeln scheinen.

01:29:34: Weil sie so gezielt lügen, weil sie nicht so durchgängig wahnhaft erscheinen.

01:29:40: sondern irgendwie nur so selektiv.

01:29:43: Und das kommt ein bisschen komisch vor.

01:29:45: Und mir geht's auch so, dass ich so hin und her schwanker.

01:29:47: Also am Anfang hatte ich noch Mitleid mit Lori.

01:29:49: Sie hat natürlich viel durchgemacht, musste dann das von Joe erfahren, von ihrem eigenen Sohn.

01:29:54: Und dann hat sich das so gewandelt.

01:29:56: Also mittlerweile bin ich von skeptisch eher zu sauer gewechselt.

01:30:02: Ja, ich finde halt auch diese Hochzeit, wenn du ... Weißt, dass deine Ehepartner gestorben sind und dann feierst du ein paar Monate später noch Zeit als Wernigs.

01:30:11: Wie ist euer Eindruck von den beiden?

01:30:13: oder vielleicht auch von Chat?

01:30:15: Ja, Chat, der Totengreber, der sich selber zum Propheten erklärt hat, der seine apokalyptischen Romane plötzlich mit dem Buch Mormon oder der Bibel gleich stellt, da weiß ich gar nicht, ob das wahnhaft ist oder ob das nazistisch ist.

01:30:30: Ob der wirklich einen Größenwahn im Grunde hat, ob der ...

01:30:33: wirklich

01:30:35: sein vielleicht gar nicht mal so großes Ego so aufpolieren musste, dass er jeglichen Realitätsbezug verloren hat.

01:30:43: Aber in Lorry, jemand gefunden hat, der das ernsthaft feiert und unterstützt.

01:30:48: Und die Podcast-Klicke scheint ihn da ja auch irgendwie zu befeuern.

01:30:52: Also, das ist jetzt, um noch mal auf die Frage vom Anfang zurückzukommen, das hat für mich jetzt Züge von der Sekte.

01:30:59: Ja und ich frag mich auch immer wieder, warum kann man sich nicht einfach trennen?

01:31:02: Also dieses Foto von Chad und Tammy, das ist ja eigentlich ganz freundlich und romantisch aus, aber vielleicht haben die beiden sich ja auch auseinander gelebt, dann hat der Laurie kennengelernt und war auf Wolke sieben, was man ja dann vielleicht auch nachvollziehen kann.

01:31:16: Aber okay, wir wissen jetzt noch nicht, was passiert ist tatsächlich, ob er jetzt Tammy umgebracht hat, aber... Warum kann man sich nicht einfach trennen?

01:31:21: Das frage ich mich dann.

01:31:23: Ja, ob die sich gegenseitig da so bestätigt haben, so, hör mal, ich finde, dein Mann ist irgendwie ein Zombie.

01:31:30: Guck mal, mein Pendel schlägt superdunkel aus, der müsste eigentlich, also idealerweise, um ihn zu erlösen, müsste jetzt mal seinen Geist, seinen Körper verlassen und so, hey, du, deine Frau, die kommt mir auch ganz zombimäßig vor, wie praktisch.

01:31:44: Ja, also erwachsene Menschen könnten sich trennen.

01:31:47: Aber vielleicht müssen radikale Apokalypse-Anhänger mit seckten ähnlichen Strukturen und Gehirnwäsche sich gegenseitig so was sagen.

01:31:56: Aber glauben die beiden das wirklich?

01:31:58: Das kann ich mir dann tatsächlich gar nicht vorstellen.

01:32:01: Oder erzählen Sie sich einfach gegenseitig diese Geschichten?

01:32:03: Oder erzählen Sie das wem anders?

01:32:04: Also ich kann mir das nicht vorstellen.

01:32:06: Ich finde es auch schwer mir vorzustellen.

01:32:08: Allerdings hat ja Lori zum Beispiel ihrem älteren Bruder Adam gegenüber auch sowas erzählt, dass sie glaubt, eine Kugel würde durch sie hin durchfliegen und könnte sie nicht verletzen.

01:32:20: Und sie hat Charles erzählt, sie könnte ihnen jetzt Kraft ihrer Gedanken oder wie töten und sie wäre eine Göttin.

01:32:26: Also sie scheint das schon irgendwie ernsthaft zu glauben.

01:32:30: Das finde ich auch ganz verwirrend.

01:32:32: Tja, ihr dürft also gespannt sein, wie es weitergeht.

01:32:34: Wie ging es dir jetzt, Franka, mit so einem Fall in deinem Podcast?

01:32:38: Ja, super.

01:32:39: Also super spannend.

01:32:40: Vielen, vielen Dank, dass ihr den Fall mitgebracht habt.

01:32:44: Und ich bin total gespannt, wie es weitergeht.

01:32:47: Und ich würde vorschlagen, wir wechseln alle mal rüber.

01:32:50: Genau.

01:32:51: Ihr hört jetzt natürlich in der Folge zwei, was wirklich passiert ist.

01:32:55: Ich bin auch schon super gespannt.

01:32:57: Bis dahin schreibt uns doch gerne mal, wie euch diese Folge gefallen hat.

01:33:00: Das gern auch eine natürlich positive Bewertung da bei Apple oder Spotify oder wo auch immer ihr uns hört und bewerten könnt.

01:33:08: Und dann abonniert uns auch gerne bei Psychologie To Go und Sisters

01:33:11: In Crime von Lüte.

01:33:13: Oder folgt uns bei Instagram auf psychologietogo.podcast und sistersincrime.podcast.

01:33:18: Und jetzt, ja, ich will gar nicht so sehr sagen, freut euch auf Folge zwei.

01:33:23: Ich finde, das hat so in diesem Gesamtzusammenhang ein bisschen komisches Gefühl, aber irgendwie, ja, hört einfach Folge zwei.

01:33:30: Und ganz großes Dankeschön, Franka, dass wir bei dir sein durften.

01:33:33: Und ja, dann bis zum nächsten Folge.

01:33:36: Danke euch!

01:33:37: Ja, und ich sage den Zuhörerinnen und Zuhörern von sozusagen meiner Seite des Podcasts ganz herzlichen Dank für euer Interesse und dass ich solche Experimente hier auch einfach mal machen kann.

01:33:50: Ich freue mich über Feedback, wie euch das gefallen hat.

01:33:53: Und dann schalten wir jetzt mal alle zusammen rüber.

01:33:56: zu Jule und Caro und den Sisters

01:33:59: in Crime.

01:34:00: Tschüss!

01:34:02: Tschüss!

01:34:03: Bis gleich.

01:34:39: Ciao!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.