Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

ADHS bei Erwachsenen - Interview mit Mila Ould Yahoui

Shownotes

Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt als "Kinderkrankheit". Tatsächlich leiden jedoch auch etliche Erwachsene unter dem typischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, Unruhe, Impulsivität und niedriger Frustrationstoleranz. In dieser Episode spricht Franca Cerutti mit der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Mila Ould Yahoui über die speziellen Probleme, die das Leben mit ADHS mit sich bringt, und wie man es schafft, gut damit zu leben.

Hier findest du einen Test, der eine Orientierung schafft: Habe ich ADHS?

Den Podcast von Kathryn Rohweder über ADHS findest du hier: ADHS Perspektiven

Die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Mila Ould Yahoui findest du hier: Psychotherapie im Dohmwirthof

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Kommentare (4)

Nina

Hallo! Vielen vielen Dank für diese tolle Episode! Ich selbst habe adhs, lebe alleinerziehend mit meinen 2 adhs Jungs… es ist so richtig, was ihr erzählt und ich freue mich, dass ihr das so positiv darstellt. Die Gesellschaft verlangt, dass wir normal sind, aber eigentlich sind wir meist gerne nicht“normal“. Als Kind ist es noch schwieriger, ich habe mein Leben gut unter Kontrolle gebracht und hoffe, dass meine Kinder es auch schaffen, nur ist es ein sehr steiniger Weg! Mein wichtiger satz ist: „Nur intelligente Menschen beherrschen das Chaos“ somit finde ich die schwarze Socke, im wäscheberg, der schon zur Einrichtung geworden ist… alles liebe und nochmal vielen vielen Dank für die supertollen Ansätze, Einblicke und positiven Erklärungen 😊

Petra

Vielen lieben Dank für diese Episode! Sehr wichtig,sicher für viele Menschen sehr hilfreich!

Andi

Wow, ich bin gerade sehr tief berührt. Ich selbst habe ADS und beschäftige mich schon länger ausführlich mit diesem Thema. Ihr erreicht eine Ebene, die tiefer geht als die rein verstandesmäßige Erfassung der Problematik. Gerade bei Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen ohne ausgeprägte (und damit nach außen sichtbare) hyperaktive Variante ist es wahnsinnig schwierig AD(H)S zu erkennen. Wir sind es einfach gewohnt, die Symptomatik zu kompensieren um angepasst durchs Leben zu kommen. Aber unsere Kompensationsstrategien kosten uns unglaublich viel Energie, weil sie auch an unseren eigentlichen Bedürfnissen, Ängsten und Sichtweisen auf die Welt und das Leben gnadenlos vorbeigehen. Dr. Martin Winkler spricht (zurecht, wie ich meine) im Zusammenhang mit ADHS u.a. von einer Anpassungs- und Emotionsregulationsstörung. Wir tun was wir nicht sind und je besser uns das gelingt, umso besser funktionieren wir und umso weniger fallen wir auf. Das ist die Falle in die wir hineintappen. In dem verzweifelten Versuch da wieder herauszukommen entwickeln wir Komorbiditäten, die uns oft noch weiter von uns weg führen. Ich bin Enneagrammlehrer. Das Enneagramm ist eine Typologie, die nicht verhaltens- sondern motivationsbasiert ist. Die verschiedenen Enneatypen sind Muster, die wir erworben haben (Anlage, Umwelt) um uns zu schützen. Aber das was sie eigentlich schützen, sind (schmerzhafte) Erfahrungen, die schon lange zurück liegen. Daher machen wir immer wieder dieselben Fehler und laufen vor dieselben Wände. Es gibt 9 Typen mit jeweils drei Subtypen. Eine nicht erkannte AD(H)S und die daraus entstandenen (schmerzhaften) Erfahrungen prägen unser Muster mit (und umgekehrt wirkt unser Muster auf die ADHS-Symptome). Es gibt also mindestens 27 Arten, AD(H)S-Symptome zu verstärken oder zu kompensieren. Das ist natürlich nur eine mögliche Sichtweise und in erster Linie meine Sichtweise. (Ich suche noch nach einem Raum und einem Weg, sie zu diskutieren und auszuarbeiten.) Ich möchte damit auch nur erstmal sagen, dass es zwar ein paar typische Anzeichen für ADHS gibt, aber noch viel mehr untypische. Ihr habt das in diesem Podcast wunderbar auf den Punkt gebracht und spürbar gemacht. Das ist super wertvoll. Ich habe viel für mich entdecken - dabei lachen und auch mal ne Träne verdrücken dürfen. Vielen Dank dafür!!

CARLOS

Hallo Ihr Zwei(DREI:-) So nun habe ich es geschafft ich bin über meinen Podcatcher des Vertrauens auf dieser Webseite gelandet wollte zwei Dinge loswerden ich habe diese Episode wirklich genossen sie war sehr toll und sie hat mir unheimlich viel Import gebracht und zum zweiten wollte ich euch einfach mal ein Feedback geben dass ich finde ihr habt das beide zusammen richtig gut gemacht und passt einfach auch zusammen und zu guter Letzt noch dass meine Frau die ebenfalls seit drei Monaten Probleme bei längerem Liegen mit der Schulter hat jetzt von mir gerade eine Emma one Matratze bestellt bekommen hat über euren affiliate link der Kauf der Kauf ist um ca. 14:25 Uhr am 29.3.22 via PayPal Komplettzahlung bestätigt worden und die Matratzen sollen drei bis fünf Tagen geliefert werden ich denke das sollte dir auch noch wissen und glaube dass das auch für euch beiden ein positives Feedback ist das auch euren Seelen gut tut und nebenbei gesagt vielleicht auch mal praktisch um zu gucken ob im Back-End auch alles so läuft wie das mit dieser Empfehlung gedacht hiermit habt ihr nun ein Timestamp falls Interesse daran ich habe im Leben leider lernen müssen das Vertrauen zwar eine wundervolle Sache ist gelegentliche Kontrollmechanismen aber durchaus auch ihre Daseinsberechtigung haben ob es nur die eigenen sind im bezug auf ADHS oder gelegentlich die der B2B Partnerschaften ;-) in diesem Sinne bleibt gesund DANKE!!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.