Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Psychologische Phänomene, die du kennen solltest

Psychologische Phänomene, die du kennen solltest

41m 42s

Die Psychologie ist eine Wissenschaft! Es gibt nahezu nichts, was psychologische Forscher nicht schon operationalisiert und überprüft hätten. Heute stelle ich dir einige "Effekte", "Gesetze" und "Phänomene" vor, die du vielleicht auch aus deinem Alltag kennst.

Francas akustischen Adventskalender mit 24 Einschlafentspannungen bekommst du hier: https://sisu-online.de/shop/

Folge direkt herunterladen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Generell ängstlich?

Generell ängstlich?

34m 31s

Die generalisierte Angststörung: Oft wird sie nicht diagnostiziert, oft wird sie gar nicht (oder unzureichend) behandelt. Und oft wissen nicht einmal die Betroffenen selbst, dass sie an einer psychischen Erkrankung leiden.

Das Leitsymptom der generalisierten Angststörung sind ständig vorherrschende Sorgen, die sich auf reale Gefahren beziehen, deren Eintretenswahrscheinlichkeit jedoch dramatisch überschätzt wird, und deren Folgen als unkalkulierbar angesehen werden.

Die furchtsame Erwartung bezieht sich auf etliche Lebensbereiche: Die Gesundheit, die Partnerschaft, den Beruf und die Finanzen - letztlich auf "Alltagskram". Was da nicht alles schief gehen kann....

Die Betroffenen sind ständig nervös und angespannt, reizbar und dünnhäutig. Sie leiden unter...

Nicht kritikfähig?

Nicht kritikfähig?

34m 47s

Reagierst du auf Kritik emotional und impulsiv? Kommen dir sofort die Tränen, oder gehst du in den Gegenangriff über? In der heutigen Podcastepisode geht es um Kritikfähigkeit. Ich zeige dir ein einfaches Modell, das dich gedanklich in die Lage versetzt, zu ENTSCHEIDEN, wie du reagieren möchtest - anstatt hinterher Scherben aufsammeln zu müssen, weil die Pferde mit dir durchgegangen sind...

Wer schnell verletzt ist und Vieles dafür tut, sich einer negativen Bewertung zu entziehen, schützt dadurch oft ein viel zu zart ausgeprägtes Selbstwertgefühl. In meinem SISU- Kurssi zeige ich dir in 8 Modulen, wie du mutiger, klarer und selbstbewusstet wirst,...

Wieviel Freizeit braucht dein Glück?

Wieviel Freizeit braucht dein Glück?

26m 57s

"Je mehr Freizeit, desto besser", denkst du vielleicht? Oder auch: "Je länger der Urlaub, desto nachhaltiger die Erholung" ? Das stimmt beides nicht so ganz. Und falls du bei der Arbeit keine Pausen machst, weil du denkst, dass du dadurch mehr schaffst - nope! Das ist ebenfalls ein Missverständnis. Heute stelle ich dir psychologische Forschungsarbeiten vor, die dir genau sagen, wieviel Freizeit du tatsächlich brauchst, um glücklich und zufrieden zu sein.

Möchtest du mutiger, klarer und gelassener werden? In fast zwanzig Jahren als Psychologin hat sich für mich klar herauskristallisiert, was du dafür brauchst. Ich zeig´s dir gerne! In meinem...

Wenn Menschen mauern: Der passiv- aggressive Persönlichkeitsstil

Wenn Menschen mauern: Der passiv- aggressive Persönlichkeitsstil

29m 25s

Menschen mit passiv- aggressivem Stil haben im Rahmen ihrer Biografie gelernt, dass transparente Abgrenzung nichts bringt, oder dass ein klares Nein die Situation sogar noch verschlimmert. Um Ärger zu vermeiden, haben sie verinnerlicht, dass es "günstiger" ist, Kooperation vorzuschützen, aber sich hintenrum und insgeheim dennoch zu verweigern. Diese Strategie vermeidet Ärger natürlich nicht wirklich - stattdessen erzeugt sie viel Frustration und Verwirrung im Umfeld. In der heutigen Podcastepisode erfährst du, woran du eine passiv - aggressive Interaktion erkennst, und wie du reagieren kannst.

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, schau gerne mal hier:

https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/39814-passiv-aggressiv.html

http://www.psychotherapie-ausbildung-sachse.de/downloads/passiv-aggressive-pd-folien.pdf

----------------------------------

Hilfestellungen zur Therapieplatzsuche, Tipps zum...

"Ich könnte nur schreien" - Ärger loslassen

44m 38s

„Ich könnte nur schreien!“ Tipps , wie du Ärger loslassen kannst

Buddha wird das Zitat zugesprochen: „An seinem Ärger festzuhalten, ist genau wie glühende Kohle in die Hand zu nehmen, um sie nach jemandem zu werfen - du bist derjenige, der sich verbrennt.“ Und tatsächlich ist Ärger eine recht schädliche Emotion: Wer sich oft ärgert und bei Kleinigkeiten schon hochfährt, riskiert körperliche Probleme wie z.B. Herzkreislaufprobleme, die mit Stress assoziiert sind. Von den zwischenmenschlichen Schwierigkeiten mal abgesehen… In der heutigen Episode spricht Franca mit ihrem Mann Christian Weiss über Ärger, und therapeutische Möglichkeiten, ihn loszulassen. 

———————-

Du möchtest deinem Alltag...

ADHS: Interview mit Mila Ould Yahoui

ADHS: Interview mit Mila Ould Yahoui

51m 31s

ADHS, das Aufmerksamkeits- Defizit und Hyperaktivitäts- Syndrom stellt das Leben ganz schön auf den Kopf. In der heutigen Podcast erfährst du, woran du AD(H)S erkennst, was die Ursachen sind, und was du tun kannst, wenn du einige der beschriebenden Kriterein an dir oder deinen Lieben erkennst. Mein Interview- Expertin in der heutigen Episode ist meine Kollegin und Freundin Mila. 

Mila Ould Yahoui ist Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hamm- Rhynern. Ihre Praxis findest du hier: https://www.psychotherapiemoy.de/

Informationen über ADHS findest du hier: 

https://adhs-deutschland.de/Home.aspx

https://m.youtube.com/watch?v=e6IdeDye_3Q

https://youtube.com/c/HowtoADHD

Selbsttests, die Anhaltspunkte geben können, ob du betroffen sein könntest, findest du hier: 

https://ida-r-digital.de

https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-selbsttest.html#test-index=0...

Angehörige am Ende

Angehörige am Ende

56m 32s

Nahezu jeder dritte erwachsene Mensch leidet unter einer psychischen Erkrankung. Jedoch nur ca. 18 Prozent der Betroffenen wenden sich an das professionelle Helfersystem.

Da stellt sich die Frage: Wer stemmt das? Wer ist da? Wer hilft? Die Angehörigen sind es, die oft bis ans Ende der eigenen Kräfte kommen. Die heutige Podcastepisode soll eine Hilfestellung für alle Angehörigen sein. 

Hilfreiche Links: 

Deutschland: 

https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/17452fbcf559a53a36e71334cde8d18e8d6793fa/20210727_Factsheet_Kennzahlen.pdf

https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/

https://www.lv-nrw-apk.de/hilfe-fuer-angehoerige/angehoerigengruppen

www.bapk.de – Bundesverband der Angehörigen Psychisch Kranker (BApK, Bonn)

https://bpe-online.de/selbsthilfegruppen-uebersicht/

Österreich: 

https://www.hpe.at/fileadmin/media_data/Inhalt-Dokumente/Broschueren/Darueber_reden_koennen_2._Auflage_violett.pdf

https://fgoe.org/sites/fgoe.org/files/2017-10/2013-12-06.pdf

Schweiz: 

https://www.psy.ch/de/wegweiser/angehoerige-28.html

Francas SISU- Kurssi für Gelassenheit: 

www.sisu-online.de

Folge direkt herunterladen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle...

Das Tier in dir

Das Tier in dir

17m 11s

Tiere sind die besseren Menschen für dich?  "Ich hasse Menschen" ist dir kein fremder Gedanke? Heute stelle ich dir eine Übung aus der Gruppentherapie vor, die du perfekt für dich nutzen kannst.

Wenn du dich für meinen SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit interessierst, klick hier:

http://www.sisu-online.de

Bitte beachte, dass es sich beim SISU- Kurssi um KEIN psychotherapeutisches Angebot handelt, sondern um ein Online- Coaching - Programm. 

Folge direkt herunterladen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Das Messie - Phänomen

Das Messie - Phänomen

29m 15s

Jeder zwanzigste Mensch neigt zum zwanghaften Horten von Dingen. Das Phänomen ist unter dem Begriff "Messie" bekannt geworden. Problematisch ist vor allem, dass die Betroffenen Druck, Scham, und soziale Isolation erfahren. Auch die Angehörigen leiden. Nicht selten zerbrechen Beziehungen, weil der so genannte "Messie" über das erträgliche Maß hinaus für Chaos sorgt. Die hygienischen Zustände leiden, und schlimmstenfalls führen nur noch enge Trampelpfade durch die Berge von Müll.

In der heutigen Podcast - Episode geht es um die psychologischen Hintergründe der "Sammelwut". 

Hilfe für Betroffene und Angehörige, die unter dem zwanghaften Horten leiden, findest du über die folgenden Links: 

Für...

Francas SISU - Kurssi

Ruhe im Kopf - Mut im Herzen - Entspannung im Körper --> Mit psychologischem Expertenwissen und finnischem Lebensgefühl begleitet dich Franca zu deiner neuen Gelassenheit. Für mehr Infos klick hier:

SISU- Kurssi