
Überraschendes über Ekel - und wie du ihn überwindest
Ekel motiviert uns, uns vor potentiell krankheitserregenden Kontakten oder Umständen fernzuhalten. Er schützt also unseren Körper, quasi als "Krankheitsvermeidungsemotion".
Darüber hinaus scheint Ekel aber auch unsere Psyche zu schützen - vor Menschen, die sich schädlich verhalten und uns entsprechend anwidern. Hierfür gibt es interessante wissenschaftliche Befunde. Ekel könnte also auch als "moralisches Immunsystem" bezeichnet werden.
Ekel spielt bei etlichen psychischen Erkrankungen (insbesondere aus dem Angstspektrum) eine tragende Rolle. Daher lohnt es sich, sich mit dieser Emotion auseinanderzusetzen und zu lernen, ihn zu regulieren.
In der heutigen Episode erfährst du Tipps aus der Praxis, wie du mit Ekel umgehen kannst.
Den...