Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Franca

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Digitales Fasten und Dopamin Detox: Was ist dran?

Digitales Fasten und Dopamin Detox: Was ist dran?

56m 1s

Kann digitales Fasten wirklich helfen – oder ist es nur ein kurzlebiger Trend?
In dieser Folge beleuchten Franca und Christian kritisch die Idee von Digital Detox: Was sagt die aktuelle Forschung dazu, welchen Nutzen bringt es wirklich, und wie können wir digitale Pausen sinnvoll umsetzen? Du erfährst, warum ein vollständiger Verzicht oft scheitert und wie stattdessen kleine, bewusste Veränderungen nachhaltigen Effekt haben können. Eine ehrliche Analyse von Chancen und Grenzen, die zeigt: Oft ist nicht der Verzicht, sondern der bewusste Umgang der Schlüssel.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest...

Das brave Kind von früher ist der erschöpfte Erwachsene von heute

Das brave Kind von früher ist der erschöpfte Erwachsene von heute

45m 28s

Es ist noch gar nicht lange her, da war die Vorweihnachtszeit für viele Kinder eine angstbesetzte Zeit - denn die Frage stand drohend im Raum: "Warst du brav?" In dieser Episode sprechen Franca und Christian darüber, wie sich die Ansprüche an kindliches "Liebsein" verändert haben in den letzten Jahrzehnten - und was es für uns heutige Erwachsene bedeutet, wenn in uns immer noch das brave, angepasste Kind steckt.

Die Studie zum Thema Perfektionismus findest du hier: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/bul-bul0000138.pdf

Ressourcen und Videos, die dich ein bisschen "böser" machen, findest du hier: www.franca-cerutti.de

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du...

Macht und Mythos: Warum uns Verschwörungserzählungen fesseln

Macht und Mythos: Warum uns Verschwörungserzählungen fesseln

56m 52s

Warum glauben wir Menschen? Und warum sind wir sogar bereit, an Dinge zu glauben, die andere eher unwahrscheinlich oder sogar absurd finden? Ob wir glauben, mit den Sternen in Verbindung zu stehen, besonders "wach" das politische Geschehen zu beurteilen oder Echsenmenschen für wahrscheinlich halten: Unser Glaube an Geschichten, Muster und geheime Wahrheiten sagt eine Menge über uns aus. Ab wann werden diese Überzeugungen zur Gefahr – für den Einzelnen und die Gesellschaft? Gemeinsam mit Dr. Pia Lamberty, Sozialpsychologin und Expertin für Verschwörungserzählungen, hinterfragt Franca Cerutti die Mechanismen hinter den Mythen. Was ist eine Verschwörungsmentalität? Was macht Menschen anfällig? Wann wird...

Neugier und Wissensdurst

Neugier und Wissensdurst

50m 44s

In dieser Episode geht es um Neugier: Während uns Märchen und Erziehungsratgeber warnen und die Neugier verteufeln, ist sie in Wirklichkeit ein nützliches psychologisches Motiv - und kann sogar eine Schlüsselrolle spielen für unsere Lernerfahrungen und unsere mentale Balance.

Die Überblicksarbeit über 70 Jahre Neugierforschung findest du hier: https://link.springer.com/article/10.1007/s12124-024-09856-6

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Demenz verstehen

Demenz verstehen

63m 23s

Ronald Reagan, Charlton Heston, Bruce Willis und Robin Williams. Jeder von ihnen litt an einer anderen Art von Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, sich in irgendeiner Form mit diesem Thema beschäftigen zu müssen, denn: Demenzen sind häufig.
Wie sich das ankündigt, was man machen soll, wenn man vergesslich wird und wozu Franca und Christian Angehörigen raten, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem besprechen sie die Behandlungsmöglichkeiten und geben praktische Tipps für den Alltag.
Eine fundierte, alltagsnahe und hoffnungsvolle Folge über den Umgang mit Demenz.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. - Website: [DAG](www.deutsche-alzheimer.de)
(Umfassende Informationen über Demenz, lokale Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen...

Krisen und Katastrophen: Wenn dich Ohnmacht überrollt

Krisen und Katastrophen: Wenn dich Ohnmacht überrollt

39m 14s

In dieser Episode besprechen Christian und Franca verschiedene Möglichkeiten, wie man dem Gefühl von Ohnmacht entgehen kann.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

"Ich kann ja wohl erwarten, dass...?!" Wie wir uns Enttäuschungen selbst bescheren

38m 23s

In dieser Podcastepisode dreht sich alles um Erwartungen und Enttäuschungen – und wie wir uns mit festgefahrenen Vorstellungen das Leben manchmal schwerer machen, als es sein müsste. Warum projizieren wir ständig unsere Wünsche und Ansprüche auf andere? Welche Rolle spielen unsere Persönlichkeit und unbewusste Muster dabei? Und könnte es vielleicht helfen, einfach weniger zu erwarten? Wie könnten gesunde Erwartungen aussehen?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Helfersyndrom? Fragen, die du dir stellen kannst

Helfersyndrom? Fragen, die du dir stellen kannst

50m 18s

In dieser Podcastepisode sprechen Christian und Franca über Menschen mit einem so genannten "Helfersyndrom": Sie sind ständig für andere da, aber oft zu wenig für sich selbst. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche: Warum fühlen wir uns oft verpflichtet zu helfen, manchmal sogar auf Kosten unserer eigenen Bedürfnisse? Wir geben Denkanstöße und stellen Fragen, die dir helfen, gesunde Grenzen zu ziehen und trotzdem mit Herz dabei zu bleiben. Ob du selbst betroffen bist oder Menschen mit Helfersyndrom besser verstehen möchtest – diese Folge ist für dich!

Francas Buch zum Thema "Neinsagen ohne schlechtes Gewissen", ihre kostenlose Videoserie zum Thema "Lassen lernen"...

Verantwortung - Ein zweischneidiges Schwert

Verantwortung - Ein zweischneidiges Schwert

29m 58s

Verantwortung übernehmen zu können, wird in unserer Gesellschaft hoch angesehen: Wir brauchen Menschen, die Verantwortung schultern können! Gleichzeitig kann es ein Risikofaktor für die psychische Gesundheit sein, wenn wir keine Grenzen und nicht in der Lage sind, Verantwortung auch mal abzugeben. In der heutigen Episode geht es um das ZU VIEL und das ZU WENIG bei der Verantwortung, um Studien zur Gleichgültigkeit, und letztlich die offene Frage: Wo steht jeder einzelne von uns? Sollten wir mehr Verantwortung übernehmen - oder eher mal was abgeben?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du...

Langeweile - Was passiert, wenn nichts passiert

Langeweile - Was passiert, wenn nichts passiert

37m 56s

In dieser gar nicht langweiligen Episode dreht sich alles um diesen Zustand, den wir alle kennen und meist hassen. Franca und Christian beleuchten die psychologischen Aspekte und klären, was passiert, wenn uns nichts mehr packt. Wie unterscheidet sich Langeweile von Gelassenheit, und warum führt Langeweile am Ende nicht nur zu Frust, sondern manchmal zu kreativen Durchbrüchen?
Mit wissenschaftlichen Fakten, Zitaten großer Denker und ganz privaten Einblicken werfen wir einen Blick auf die inneren Mechanismen der Langeweile, ihre Verbindungen zu Dopamin und wie sie sich sogar mit bildgebenden Verfahren im Gehirn zeigen lässt. Und natürlich gibt’s Tipps, wie du Langeweile in...

Francas SISU - Kurssi

Ruhe im Kopf - Mut im Herzen - Entspannung im Körper --> Mit psychologischem Expertenwissen und finnischem Lebensgefühl begleitet dich Franca zu deiner neuen Gelassenheit. Für mehr Infos klick hier:

SISU- Kurssi